Bali will Touristensteuer einführen

Samstag, 26. Januar 2019

Die indonesische Insel Bali ist bei Touristen äußerst beliebt. Im Jahr 2017 besuchten rund 5,7 Millionen Touristen die nur 5.780 Quadratkilometer große Insel, die unter anderem mit beeindruckender Natur überzeugen kann.

Strand auf Bali

Strand auf Bali.

Die Touristenabgabe, die ausschließlich Reisende aus dem Ausland betreffen soll, will Inselgoverneur Wayan Koster in Umwelt- und Kulturprojekte investieren. Er glaubt indes nicht, dass die Abgabe Touristen davon abhalten wird, Bali zu besuchen. Letztlich sollen auch die Reisenden profitieren, da durch die Umweltschutzmaßnahmen dafür gesorgt werden kann, die reiche Natur der Insel in gutem Zustand zu erhalten. Nötig sind derartige Maßnahmen in jedem Falle: Derzeit fallen täglich rund 3.800 Tonnen Abfall an, von denen ein Großteil in der Natur landet. Darüber hinaus soll die balinesische Kultur gefördert werden.

Wann die Abgabe eingeführt wird, ist bisher nicht bekannt, da momentan lediglich ein Satzungsentwurf existiert. Auch, in welcher Form die Abgabe erhoben werden soll, steht bisher nicht fest. Denkbar sind laut Inselrat und -verwaltung Aufschläge auf Flugtickets oder die Einführung spezieller Schalter am Flughafen, an denen die Taxe erhoben wird. Die Höhe der Abgabe soll bei umgerechnet rund 8,80 Euro pro Person liegen.

Aktuelle Reise-News
ETA und Visum bei Ankunft: Wichtige Informationen für Reisende
ETA und Visum bei Ankunft: Wichtige Informationen für Reisende
Travellers‘ Choice Awards: Dies sind die beliebtesten Reiseziele 2025
Travellers‘ Choice Awards: Dies sind die beliebtesten Reiseziele 2025
Rundreisen planen: Die besten Ziele auf einen Blick Rundreisen planen: Die besten Ziele auf einen Blick
Rundreisen planen: Die besten Ziele auf einen Blick