Die 10 schönsten Kirchen zum Übernachten

Mittwoch, 11. September 2019

Schlafen wie Gott im Himmel? Wer eine Übernachtungsmöglichkeit mit einer ganz besonderen Atmosphäre sucht, könnte diese in den folgenden zehn Kirchen gefunden haben. Diese wurden nämlich zu außergewöhnlichen Unterkünften umfunktioniert.

Kapelle

Ruhe und Abgeschiedenheit – Kirchen als Unterkünfte und Hotels.

Heilige Unterkünfte in Europa – Schlafen im Gotteshaus

Ob in England, Frankreich, Belgien oder den Niederlanden: Hier finden Sie die Top-Adresse für Ihr Himmelsbett in außergewöhnlichen Unterkünften:

Le Couvent des Minimes in der Provence

Das einstige Kloster fungiert heute als 5-Sterne-Hotel, das mit seinem weitläufigen Spa-Bereich Luxus pur ab 213 Euro die Nacht bietet. Die wunderschöne Landschaft der französischen Provence tut ihr Übriges.

High Haven in England

Übernachten in mittelalterlicher Atmosphäre, die sich mit skandinavisch minimalistischer Ausstattung vereint, kann man im High Haven nahe der Küste von Pembrokeshire in England. Die Kirche ist bereits über 800 Jahre alt. Kostenpunkt: 148 Euro pro Nacht.

The Old Kirk in Schottland

Eine besonders familiäre Unterkunft finden Sie in „The Old Kirk“. Die geschichtsträchtige Kirche aus dem Jahre 1856 befindet sich im nördlichen Schottland und ist mit nur 3 Zimmern besonders persönlich gehalten. Übernachten kann man hier bereits für rund 88 Euro die Nacht.

Chapel on the Hill in England

Mit viel Gemütlichkeit trumpft die Chapel on the Hill auf, die in dem englischen Dorf Forest-in-Teesdale zu finden ist. Diese charmante Kapelle besticht mit ihrem ländlichen Charakter und bietet in vier Schlafzimmern Platz für maximal 7 Gäste. Für rund 200 Euro die Nacht kann man in dieser extravaganten Unterkunft einchecken.

Kruisenheren Hotel in Maastricht

Nicht weit von Deutschland entfernt ist das Kruisenheren Hotel im niederländischen Maastricht. Wer es hipp und stylisch mag, kommt in dem ehemaligen Kloster auf seine Kosten. In dem meterhohen Gewölbe warten Räumlichkeiten, die von internationalen Top-Designern ausgestattet wurden. Preislich geht es bei 190 pro Übernachtung los.

Kirche

Viele Kirchen finden sich eingebettet in wunderschöner Natur.

Fourviére Hotel in Lyon

Kaiserliche Atmosphäre herrscht im Fourvière Hotel in der französischen Großstadt Lyon. Umgeben von eindrucksvollen Marmor-Säulen und Fresken genießen Sie in dem einstigen Kloster puren Luxus, der ab knapp 167 Euro die Nacht zu haben ist.

Hotel Mercure Poitiers Centre in Poitiers

Kulturliebhaber können im Hotel Mercure Poitiers Centre im französischen Poitiers aus dem Vollen schöpfen. Nach einem aufregenden Sightseeing-Trip durch das geschichtsträchtige Poitiers kann man in der einstigen Jesuiten-Kapelle, die seit 1854 in der Stadt thront, den Abend in besonderer Atmosphäre ausklingen lassen. Eine Nacht kostet rund 100 Euro.

Sozo Hotel in Nantes

Abwechslungsreich wird es im Sozo Hotel im französischen Nantes. Hier wurden moderne und traditionsreiche sowie künstlerische Elemente miteinander vereint. Die ehemalige Kirche imponiert mit einem großen Spa-Bereich und 24 edel eingerichteten Zimmern ab 127 Euro die Nacht.

Martin’s Patershof in Mechelen

Umgeben von bunten Glasfenstern und verzierten Säulen kann man im belgischen 4-Sterne-Hotel Martin’s Patershof gemütlich ein Glas Wein oder Champagner genießen. Ein Zimmer in der einstigen Kirche, die knapp 300 Jahre alt ist, kostet um die 145 Euro je Nacht.

Camping in schottischen und englischen Kirchen

Camping-Freunde, die mal etwas Neues ausprobieren wollen, sollten nach England oder Schottland reisen. Das Wort Champing steht für Campen in Kirchen und setzt sich aus den Wörtern church (englisch für Kirche) und Camping zusammen. Zwischen Ende März und Ende September ist das Champing in einigen britischen Gotteshäusern möglich. Das Beste: Ab etwa 55 Euro pro Nacht können Sie eine ganze Kirche für sich alleine buchen und auf Erkundungstour gehen.

Aktuelle Reise-News
Online-Umfrage verrät die beliebtesten Kurzreiseziele der Deutschen
Online-Umfrage verrät die beliebtesten Kurzreiseziele der Deutschen
Neues Konzept für Londons S-Bahn-Netz sorgt für mehr Übersichtlichkeit
Neues Konzept für Londons S-Bahn-Netz sorgt für mehr Übersichtlichkeit
Strandziele in Europa mit mildem Klima im Hochsommer
Strandziele in Europa mit mildem Klima im Hochsommer