Kreuzfahrerfestung in Israel für Touristen geöffnet
Montag, 9. Juli 2018
Die im Caesarea-Nationalpark befindliche Kreuzfahrerfestung ist nach umfassenden Restaurierungsarbeiten erstmals für Touristen zugänglich. Erwachsene Israelurlauber zahlen für den Eintritt zehn Euro.
Errichtet wurde die Festung um 1251 von Kreuzfahrern. Sie befindet sich im heutigen Caesarea-Nationalpark, welcher zwischen Tel Aviv und Haifa gelegen ist. Das Staatliche Israelische Verkehrsbüro teilte mit, dass die umfangreichen Restaurantionsarbeiten abgeschlossen seien und die Festung ab sofort von Touristen besucht werden könne. Neben der Promenade auf der Festungsmauer können ehemalige Quartiere und der Markt am Hafen besichtigt werden. Zugänglich ist der Bereich über einen Tunnel, welcher früher für Nachschubtransporte genutzt wurde.
Im römischen Vergnügungsviertel der Festung können unter anderem Überreste eines römischen Badehauses, des Hippodroms, eines Amphitheaters und des Herodes-Palastes bewundert werden. Bisher waren diese sehenswerten Überreste für die Öffentlichkeit nicht zugänglich gewesen. Der Nationalpark gewinnt somit eine neue Touristenattraktion. Wer eine Reise nach Israel plant, kann von nun an also eine weitere historische Stätte besichtigen.
Für Touristen ist der Nationalpark von Mai bis August geöffnet. Während Erwachsene zehn Euro zahlen, wird für Kinder nur ein Eintrittspreis von 5,50 Euro erhoben. Geöffnet ist der Park von Samstag bis Donnerstag von 8 bis 18 Uhr sowie am Freitag von 8 bis 16 Uhr.