Liegen am Strand von Palma de Mallorca bald per App buchbar
Dienstag, 23. Juli 2024
Wer ab 2025 in Palma de Mallorca Urlaub macht, kann seine Strandliege bereits im Voraus per App buchen. Welche Vorteile die neue App bietet, lesen Sie hier.

Eine neue App soll in Zukunft für mehr Transparenz in der Reservierung der Sonnenliegen an der Playa de Palma sorgen.
Einige Verbesserungen für Playa de Palma geplant
Der 6 Kilometer lange Ferienort und Strand Playa de Palma befindet sich etwa zehn Kilometer vom Zentrum der Inselhauptstadt Palma entfernt. Der zentral gelegene Stadtstrand, der sich unweit vom Flughafen Mallorca befindet, bietet zahlreiche Bade- und Wassersportmöglichkeiten. Mit seiner langen Promenade und dem großen Angebot an Restaurants, Hotels und Clubs gilt die Playa de Palma als Touristenmagnet. Vor allem in der Hauptsaison ist es an der Playa de Palma dementsprechend voll, sodass Urlauber sich häufig über besetzte Sonnenliegen ärgern müssen. Wer sich für seine Mallorca Reise 2025 eine Liege an der Playa de Palma sichern will, hat dazu im kommenden Jahr per App die Möglichkeit. Mit der neuen App, über die Liegen und Schirme online im Voraus buchbar sind, kann man sich das übliche Gedränge und den frühmorgendlichen Kampf um die Sonnenliegen sparen.
Daneben plant die Inselhauptstadt, kostenloses WLAN für die Strandbesucher bereitzustellen. Zudem sollen Drohnen zum Einsatz kommen, um die Sicherheit von Badegästen zu optimieren und Rettungsschwimmer zu unterstützen.
Genaue Details zur Strandliegen-App noch nicht bekannt
Mit der für 2025 geplanten App soll ein besserer Überblick in der Reservierung von Sonnenliegen geschaffen werden. Gäste haben es damit einfacher, eine Liege zu reservieren, da sie es bereits vorab bequem online erledigen können. Nach Angaben des Mallorca Magazins ist mit der mobilen Anwendung auch eine stundenweise Reservierung der Schirme und Liegen möglich.
Genaue Infos zu Preisen sind noch nicht bekannt. Ebenso ist noch unklar, wie weit im Voraus Urlauber die Liegen reservieren können. Fakt ist allerdings, dass sich alle Strandbetreiber von Palma dazu verpflichten, die Nutzbarkeit der App anzubieten.