Österreich lockert Corona-Regeln: Ist bald wieder Urlaub möglich?
Mittwoch, 10. Februar 2021
Unser Nachbarland Österreich verzeichnete in den vergangenen Monaten vergleichsweise hohe Corona-Neuinfektionen. Dennoch wurden die Corona-Beschränkungen hier wieder gelockert. Im Gegenzug dazu kommt es in Österreich allerdings zu verschärften Grenzkontrollen. Alle wichtigen Infos zur aktuellen Corona-Lage in Österreich.
Geschäfte in Österreich dürfen wieder öffnen
Vor Kurzem befand sich Österreich noch in einem harten Lockdown, der mit einer Schließung diverser Geschäfte und einer langen Ausgangssperre einherging. Seit dem 8. Februar können die Österreicher nun allerdings aufatmen, denn die Ausgangssperre wurde verkürzt und auch die Geschäfte dürfen wieder öffnen.
Während bislang die Ausgangssperre von 0 bis 24 Uhr galt, wurde diese nun für die Zeit von 20 bis 6 Uhr festgesetzt. Auch Friseurbesuche sind in Österreich wieder erlaubt, allerdings nur, wenn der Kunde einen negativen PCR- oder Antigen-Test vorlegen kann.
Tipp: Die besten Skigebiete in Österreich.
Wie sieht es mit Reisen nach Österreich aus?
Leider ist die Lage hinsichtlich Urlaub in Österreich noch angespannt. Nach wie vor rät das Auswärtige Amt von touristischen, nicht notwendigen Reisen nach Österreich ab. Ausgeklammert werden nur die beiden Gemeinden Mittelberg in Vorarlberg und Jungholz.
Explizit wird vor Reisen nach Tirol gewarnt, da hier verstärkt Virusmutationen grassieren. Im Allgemeinen liegt der 7-Tages-Inzidenzwert in Österreich mit 107 auf 100.000 Bewohner noch im kritischen Bereich.
Aufgrund dessen bestehen in Österreich aktuell noch strenge Einreise-Regeln, wie etwa eine 10-tägige Quarantänepflicht nach der Einreise sowie die Aufforderung zu einer Vorab-Anmeldung vor der Einreise. Zudem müssen alle Einreisenden einmal wöchentlich einen negativen Corona-Test nachweisen.
Ungeachtet dessen will die österreichische Regierung mit verschärften Grenzkontrollen die Infektionsketten unterbrechen.