Reisen nach Madeira: Keine Testpflicht für geimpfte Personen
Mittwoch, 17. Februar 2021
In einem weiteren bekannten Urlaubsziel werden die Einreiseregeln für Besucher, die gegen Corona geimpft sind, gelockert. Die portugiesische Insel Madeira befreit diese Reisenden nun von der Testpflicht auf Covid-19.
Madeira Reisen trotz Corona möglich
Einreiseregeln sind derzeit ein heikles Thema: Während sie in einigen Ländern aus Sorge vor den Virusmutationen strenger werden, lockern sie andere Reiseziele im Bezug auf Personen, die gegen Covid-19 geimpft sind. Auch die portugiesische Tourismusinsel Madeira setzt auf mehr Reisefreiheiten für diese Gruppe.
Geimpfte Reisende oder Besucher, die sich innerhalb der letzten 90 Tage vor der Einreise nach Madeira mit Corona infiziert haben und wieder genesen sind, müssen somit kein negatives Testergebnis auf das Virus vorlegen. In beiden Fällen müssen Touristen dies jedoch nachweisen können und entsprechende Dokumente mit sich führen.
Wenn sie geimpft sind, wäre dies die Vorlage eines Impfnachweises in englischer Sprache mit Angabe von Name, Geburtsdatum, Art des Impfstoffs sowie Impfdatum. Wer sich mit Covid-19 infiziert hat und genesen ist benötigt einen ärztlichen Nachweis in englischer Sprache.
Negatives Testergebnis für Einreise
Urlauber, die nicht zu diesen beiden Personengruppen gehören und nach Madeira reisen wollen, müssen bei der Einreise einen negativen PCR-Test vorlegen, der nicht älter als 72 Stunden ist. Darüber hinaus ist eine Online Registrierung für Einreisende Pflicht.
Auf Madeira gelten weiterhin bestimmte Corona Maßnahmen, die unter anderem eine nächtliche Ausgangssperre zwischen 19 bis 5 Uhr nachts beinhalten. Gewerbliche Einrichtungen auf Madeira müssen unter der Woche um 18 Uhr schließen. Mit den Lockerungen der Einreiseregeln will die Insel möglicherweise auch den Tourismus wieder ankurbeln und einen Urlaub einfacher gestalten.