Reisen nach Santorini wieder uneingeschränkt möglich
Mittwoch, 19. März 2025
Auf der griechischen Vulkaninsel Santorini kommt es seit Ende Januar 2025 immer wieder zu Erdbeben. Inzwischen haben sich die Beben jedoch beruhigt, sodass das Auswärtige Amt nicht mehr von Reisen nach Santorini abrät. Alle wichtigen Infos für Urlauber fasst dieser Artikel zusammen.
Erdbeben auf Santorini: die aktuelle Lage
Bereits seit mehreren Wochen kommt es auf Santorini zu einer Erdbebenserie mit schwachen bis mittelstarken Beben. Betroffen ist die Region zwischen den Inseln Santorini und Amorgos. Bislang kam es auf der Mittelmeer-Insel glücklicherweise nur zu geringen Schäden. Auch die seismische Aktivität verliert langsam an Intensität, hält jedoch weiterhin an. Nach und nach kehren immer mehr Bewohner, die zuvor evakuiert wurden, auf die Insel zurück.
Bei den aktuell registrierten Aktivitäten auf Santorini handelt es sich lediglich um schwache Beben, die kaum spürbar sind. Im Leben der Ägäisinsel kehrt langsam wieder Normalität ein. Schulen haben wieder geöffnet und auch die touristische Infrastruktur sei, laut der Behörden, uneingeschränkt nutzbar. Dies bedeutet, dass Sehenswürdigkeiten und Hotels auf Santorini wieder Besucher empfangen. Laut des Auswärtigen Amtes sind Reisen nach Santorin, Anafi und Amorgos ohne besondere Sicherheitsbedenken möglich.
Trotz Entspannung noch keine Entwarnung
Auch, wenn das Auswärtige Amt derzeit nicht mehr von Reisen nach Santorin abrät, gibt es dennoch keine Entwarnung. Es könne weiterhin zu Erdbeben auf der Insel kommen. Daher wird Urlaubern empfohlen, sich stets über Reiseveranstalter und die Medien über die aktuelle Lage zu informieren. Ebenso können Reisende die Option „Notfallbenachrichtigungen“ auf ihrem Mobiltelefon aktivieren. Die Verlängerung des Notstandes auf Santorini bis zum 3. April bedeutet keine unmittelbare Gefahr für Urlauber.
Der griechische Katastrophenschutz empfiehlt Urlaubern darüber hinaus, Küstengebiete auf Santorin zu meiden und sich nicht in den Häfen von Korfu, Armeni, Ammoudi und Thera aufzuhalten. Wer eine Pauschalreise nach Santorin für diesen Sommer gebucht hat, sollte sich immer bei seinem Reiseveranstalter über die aktuellen Geschehnisse informieren. Eine kostenfreie Stornierung ist für Pauschalreisende bei außergewöhnlichen Umständen und einer damit einhergehenden erheblichen Beeinträchtigung der Reise möglich.