Risikogebiete: Wohin kann ich jetzt noch reisen?
Freitag, 16. Oktober 2020
Bei dem Wirrwarr an Regelungen blickt kaum noch jemand durch und viele Reisende fragen sich jetzt, wo sie überhaupt noch ohne große Einschränkungen hinreisen können. Wir bringen etwas Licht ins Dunkel und sagen Ihnen, wohin Reisen derzeit noch ohne wesentliche Reisebeschränkungen innerhalb Deutschlands, Europas und weltweit möglich sind.

Unsicherheit beim Reisen: Welche Corona-Regeln gelten beim Reisen in Deutschland, Europa und weltweit? (Symbolbild)
Urlaub in Deutschland
Zum Thema Beherberungsverbot wird derzeit noch kontrovers diskutiert. Nicht alle deutschen Bundesländer sind sich einig. Manche von ihnen haben das Beherbergungsverbot noch nicht eingeführt. Dann ist die Frage, welche Orte in Deutschland derzeit als Risikogebiet eingestuft sind.
Zum Risikogebiet werden jene Orte erklärt, die den Schwellenwert von 50 Neuinfektionen auf 100.000 Einwohner innerhalb 1 Woche überschreiten. Aktuell gehören insgesamt 47 Kreise und Städte zu den innerdeutschen Risikogebieten (Stand: 15.10.2020). Das Bundesland Nordrhein-Westfalen ist mit 19 Corona-Hotspots besonders betroffen. Zu den weiteren deutschen Risikogebieten zählen unter anderem die Großstädte Bremen, Essen, Frankfurt, München, Köln und Berlin.
Wie sieht es nun für jene aus, die aus einem Risikogebiet innerhalb Deutschlands verreisen wollen? In den meisten Bundesländern ist das Beherbergungsverbot in Kraft getreten. Dennoch gibt es einige, wo dieses Verbot aktuell nicht gilt. So können Sie, falls Sie in einem deutschen Risikogebiet wohnen, laut aktuellem Stand, weiterhin in Thüringen, Bremen, Berlin und Nordrhein-Westfalen Urlaub machen. Das bedeutet, dass die dortigen Hotels und Pensionen noch Urlauber aus deutschen Risikogebieten aufnehmen.
Eine Ausnahme gilt, wenn Sie einen negativen Corona-Test (PCR-Test) vorweisen können. Dieser darf nicht älter als 2 Tage sein. Dann können Sie in den Unterkünften der meisten Bundesländer aufgenommen werden. Eine Ausnahme bildet hier Mecklenburg-Vorpommern, wo Sie sich – trotz Testnachweis – vorerst in Quarantäne begeben müssen.
Urlaub in Europa
Nach aktuellem Stand gibt es einige Länder in Europa, die eine Einreise ohne Testpflicht oder Quarantäne erlauben. Am einfachsten ist es, in Länder zu reisen, die nicht als Risikogebiet gelten. Die Einreise nach Deutschland aus einem europäischen Risikogebiet gestaltet sich nämlich komplizierter, da Sie in diesem Fall der Testpflicht unterliegen. Außerdem müssen Sie sich in einigen Bundesländern nach Ihrer Ankunft für etwa 10 Tage in Quarantäne begeben. Derzeit gilt diese Regel für Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern. Im Folgenden zeigen wir Ihnen die Länder in Europa auf, die derzeit kein Risikogebiet sind.
Zu den Ländern und Regionen, in die Sie derzeit uneingeschränkt reisen können, zählen:
Für diese Länder gilt aktuell keine Reisewarnung. Außerdem können hier derzeit die Corona-Zahlen im Zaum gehalten werden, sodass wir eine Reise zu diesen Destinationen empfehlen können.
Nach Abschaffung der pauschalen Reisewarnung bewertet das Auswärtige Amt einzelne Staaten mit der sogenannte Corona-Ampel. Während mit der Farbe grün markierte Regionen keinen großen Reisebeschränkungen unterliegen, gilt für rote Zonen eine Reisewarnung.
So wurden in einigen Ländern nur bestimmte Regionen zum Risikogebiet erklärt. Eine Einreise für deutsche Staatsbürger in die jeweiligen Länder ist aber dennoch ohne Quarantäne möglich. Zu diesen Ländern zählen beispielsweise:
Österreich
In Österreich gilt derzeit eine Reisewarnung für die Urlaubsregionen Vorarlberg und Tirol sowie die Hauptstadt Wien. Eine Reise in diese Gebiete ist weiterhin möglich – allerdings nur mit der Bedingung, sich bei Rückkehr nach Deutschland einem Corona-Test zu unterziehen. Bis das Ergebnis da ist, müssen Sie in Quarantäne. Eine Reise von Deutschland nach Österreich ist also weiterhin uneingeschränkt realisierbar.
Schweiz
Zwar meldet das Auswärtige Amt steigende Corona-Zahlen, die Einreise in die Schweiz aus ist dennoch problemlos möglich – und das auch ohne Quarantänepflicht. Eine Ausnahme gilt für Einreisende aus Hamburg und Berlin, die sich nach ihrer Ankunft in der Schweiz in eine 10-tägige Quarantäne begeben müssen.
Aktuell sind in der Schweiz die Kantone Waadt und Genf als Risikogebiet eingestuft.
Schweden
Auch Schweden hat bislang noch keine Quarantänepflicht für EU-Bürger eingeführt. Hier sind die Regionen Örebro und Uppsala sowie der Großraum Stockholm besonders von Corona betroffen.
Portugal
In Portugal ist nach aktuellem Stand nur die Region Lissabon als Risikogebiet eingestuft. Einreisebeschränkungen für Deutsche gibt es in Portugal aktuell nicht. Einzig und allein werden bei der Ankunft die Kontaktdaten sowie Angaben zum Zielort verlangt. Rechnen Sie außerdem mit Fiebermessungen vor Ort.
Dänemark
In Dänemark gilt die Region Kopenhagen als Risikogebiet. Hier gelten verschärfte Regeln. Im Allgemeinen aber können Sie bedenkenlos und ohne große Reisebeschränkungen nach Dänemark reisen.
Reisen weltweit
Dank des neuen Bewertungssystems des Auswärtigen Amtes wurden einige Fernreiseziele von der Liste der Risikogebiete gestrichen. Sind Sie auf der Suche nach einem fernen Land, das derzeit eine uneingeschränkte Einreise ohne Quarantäne ermöglicht und nicht als Risikogebiet gilt, können wir Ihnen aktuell diese Ziele empfehlen:
- die Trauminseln der Seychellen
- die Karibik-Insel Barbados mit ihren weißen Sandstränden
- die karibische Insel Bonaire mit ihrer atemberaubenden Unterwasserwelt
- die über 100 Inseln des französischen Überseegebiets Französisch-Polynesien
- die Karibik-Insel Martinique und ihre facettenreichen Landschaften
- das ostafrikanische Land Ruanda mit seiner faszinierenden Berglandschaft
- Uganda in Ostafrika mit seiner bemerkenswerten Flora und Fauna
- der für seine Traumstrände bekannte Inselstaat Kuba