Skigebiete in Tschechien locken mit attraktiven Rabatten
Samstag, 30. November 2024
Bei einem Skiurlaub in Tschechien können Reisende in diesem Jahr richtig sparen, denn einige Skigebiete in dem Land haben ihre Preise gesenkt. Wie Sie Ihr Sparpotenzial für Ihren Skiurlaub ausschöpfen können, verrät dieser Artikel.
Wintersportgebiete mit flexiblen Preismodellen
Wer einen Skiurlaub in Tschechien für 2024/2025 plant, kann von vielen Vorteilen profitieren. So haben Skifahrende in dieser Wintersportsaison die Möglichkeit, bares Geld zu sparen. Während knapp 70 Prozent der Gebirgsskigebiete ihre Preise zum Vorjahr stabil gehalten haben, haben einige andere Skiorte ihre Preise sogar gesenkt. Beobachtet wird, dass einige von ihnen flexible Preise anbieten, die je nach Auslastung und Nachfrage variieren. Im Durchschnitt bewegt sich der Preis für einen Tagespass aktuell zwischen 30 und 40 Euro.
Aber auch Wintersportgebiete in den Alpenregionen fokussieren sich zunehmend auf dynamische Preismodelle. Auch hier werden die Preise durch Faktoren wie Wochentag, Nachfrage und Wetter beeinflusst. So können Reisende ebenso bei einem Skiurlaub in Österreich, Frankreich oder Italien sparen.
Sparpotenzial besteht zudem, wenn man online die Tickets bucht. Vorteilhaft seien, laut Aussage einiger Skigebiete, frühe Buchungen, die außerhalb der Ferienzeiten erfolgen. Dann sei es möglich, bis zu 30 Prozent zu sparen.
Skiurlaub Tschechien mit verbesserter Infrastruktur
Die Skiorte in Tschechien haben über 70 Millionen Euro in den Ausbau der Infrastruktur für die kommende Saison investiert. Gäste können sich unter anderem auf neue Bahnen und Lifte freuen. Darüber hinaus sind in den tschechischen Wintersportorten Filipovice und Deštné neue Ferienappartements zu finden.