Spanien Reisewarnung gilt jetzt auch für die Kanaren
Donnerstag, 3. September 2020
Vor allem ein Urlaub in Spanien gilt im Sommer unter Touristen als sehr beliebt. Jetzt hat das Auswärtige Amt auch für die Kanaren eine Reisewarnung ausgesprochen.

Zwar gilt die Reisewarnung auch für Fuerteventura, doch Reisende können ihren Strandurlaub weiterhin genießen.
Reisewarnung gilt jetzt für ganz Spanien
Auch in diesem Jahr wollen viele Urlauber trotz Corona eine Reise nach Spanien unternehmen oder ihren Urlaub auf den kanarischen Inseln verbringen. Dennoch könnten sich einige von ihnen durch die Einstufung von ganz Spanien verunsichert fühlen. Eine Reise zu den Kanaren bleibt aber weiterhin möglich.
Schon Mitte August wurde von dem Auswärtigen Amt eine Reisewarnung für Spanien und die Balearen ausgesprochen, dabei waren jedoch die Kanaren davon ausgenommen gewesen. Die aktuelle Änderung bedeutet nun, dass die Reisewarnung ab sofort für ganz Spanien gilt. Dies hatte das Auswärtige Amt am 2. September bekannt gegeben.
Reisen nach Gran Canaria sind beispielsweise trotz der Warnung vor nicht notwendigen, touristischen Reisen möglich, da die Reisewarnung kein Verbot von Reisen darstellt. Somit können Urlauber auch in Zukunft Zeit am Strand von Teneriffa genießen oder auf den Inseln der Kanaren entspannen.
Corona-Testpflicht bei Rückkehr nach Deutschland
Bei ihrer Reiserückkehr müssen Touristen sich dann auf die Corona-Testpflicht einstellen, die seit dem 8. August für Reisrückkehrer aus Risikogebieten besteht. Der Corona-Test muss hierbei innerhalb von 72 Stunden nach Reiserückkehr oder innerhalb von 48 Stunden vor der Einreise erfolgen. Für alle Urlauber ist bis zum negativen Testergebnis eine Quarantäne bei ihrer Rückkehr nach Deutschland notwendig.
Ob sich die derzeitige Lage, die Einstufung zum Risikogebiet und die ausgesprochene Reisewarnung in naher Zukunft ändern, bleibt abzuwarten. Spanien-Fans und Kanaren-Liebhaber können jedoch trotz der Warnung und Corona ihren Kanaren Urlaub antreten.