Urlaub in Australien: Wahrscheinlich erst ab 2022 möglich

Dienstag, 19. Januar 2021

Seit Beginn der Corona-Krise hat sich Australien von der Außenwelt abgeschottet. Und das könnte noch eine ganze Weile der Fall sein. Reisen nach Australien sollen erst im kommenden Jahr wieder möglich sein.

Melbourne Skyline

Kein Lockdown-Frust in Australien: Außer im Bundesstaat Victoria gibt es kaum Einschränkungen des öffentlichen Lebens. (Bild: Skyline von Melbourne)

Australien hält an strikter Grenzschließung fest

In Australien ist man seit jeher vorsichtig, wen und was man sich ins Land holt. Bei der Anreise wird genau hingeschaut, ob zum Beispiel eine Gefahr für Flora und Fauna besteht. Lebensmittel & Co. werden genauestens untersucht und gerne mal vernichtet.

Dass Australien auch in der Corona-Pandemie strikt vorgeht, ist nichts Neues mehr. Schnell riegelte man die Grenzen ab. Ein Lockdown wurde verhängt. Australien hat die Pandemie ganz gut im Griff. Damit das auch so bleibt, will man Down Under mal wieder etwas mehr Vorsicht walten lassen und auf Nummer Sicher gehen.

Deshalb sollten Urlauber das Land der Kängurus im Jahr 2021 von ihrer Reiseliste streichen. Brendan Murphy, seines Zeichens Chefmediziner der australischen Regierung, erklärte Anfang der Woche, dass man die Grenzen 2021 für den internationalen Reiseverkehr vermutlich noch nicht öffnen werde.

Australiens Strategie scheint zudem aufzugehen: Die Corona-Neuinfektionen bewegen sich international auf einem äußerst niedrigen Niveau. Einen Lockdown gibt es nicht; generell bestehen Einschränkungen derzeit nur im Bundesstaat Victoria mit der Hauptstadt Melbourne.

Qantas überbrückt mit „Flügen ins Nirgendwo“

Die Reisebranche bekommt diese Entscheidung, die nicht ganz unerwartet zur Diskussion steht, natürlich besonders deutlich zu spüren. Die Airline Qantas, die ihrerseits Ende 2020 für Aufregung sorgte, als Airline-Chef Alan Joyce ankündigte, künftig vermutlich nur noch geimpfte Personen mitzunehmen, dreht bereits Runden über den Sehenswürdigkeiten Australiens, um die eigene Bevölkerung zu bespaßen, die aktuell nicht ausreisen dürfen. Im Tiefflug kann man so die großen Naturwunder des Kontinents, wie bspw. den Ayers Rock, bestaunen.

Der Busreiseveranstalter AAT Kings sagte bereits im November 2020 alle Touren für den internationalen Markt ab. Die Absagen reichen bis in den Juni 2021. Auch dort sieht man die Hoffnung auf einem Impfstoff ruhen. Nur geimpft könnten Besucher aus Europa früher wieder einreisen. Länder mit niedrigem Infektionsgeschehen könnten durch Flugkorridore (Travel Bubbles) miteinander verknüpft werden, um Reisen wieder durchführbar zu machen.

Aktuelle Reise-News
ETA und Visum bei Ankunft: Wichtige Informationen für Reisende
ETA und Visum bei Ankunft: Wichtige Informationen für Reisende
Fernreisen so günstig wie schon lange nicht mehr
Fernreisen so günstig wie schon lange nicht mehr
Sanddünen Australien Australien, das Sehnsuchtsland am Ende der Welt
Australien, das Sehnsuchtsland am Ende der Welt