Urlaub in England während Corona bald wieder möglich?
Donnerstag, 13. Mai 2021
Zwar sind in England die Grenzen schon seit einer Weile für Touristen geschlossen, doch noch in diesem Monat will das beliebte europäische Reiseziel seine Einreiseregelungen aktualisieren.
Neues Einstufungssystem bei der Einreise
Als eines der bekanntesten Reiseziele in Europa ist England trotz Corona unter Touristen sehr beliebt, die in naher Zukunft erneut einen Urlaub in England planen könnten. Die Öffnungen sollen dort mit einem Einstufungssystem für Einreisende realisiert werden.
In diesem Kontext werden Einreiseländer in eine von drei Kategorien eingeteilt, entweder als rotes, gelbes oder grünes Land. Je nachdem in welcher Kategorie sich das Land befindet, müssen sich Besucher aus diesem an verschiedene Corona Maßnahmen bei der Einreise halten. Das Ampelsystem ist damit ein wichtiger Schritt zur baldigen Grenzöffnung.
Derzeit dürfen Reisen nach England nur aus triftigen Gründen unternommen werden, das gilt noch bis zum 16. Mai. Ab dem 17. Mai gilt dann das neue Ampelsystem, das damit auch mit Einreiseregelungen verbunden ist.
Quarantänepflicht für deutsche Reisende
Deutschland wird von Großbritannien als gelbes Corona Land eingestuft. Für deutsche Reisende bedeutet das, dass sie sich nach ihrer Ankunft zunächst in eine zehntägige Quarantäne begeben müssen. Am zweiten und am achten Tag der Selbstisolation ist ein Test auf Corona Pflicht, zudem brauchen sie für die Einreise ebenfalls ein negatives Testergebnis.
Als grüne Länder sind aktuell beispielsweise Portugal, Australien oder Neuseeland eingestuft. Besucher aus diesen Destinationen müssen nicht ganz so strenge Corona Regeln einhalten. Großbritannien steht als Land nicht mehr auf der Liste von Risikogebieten des RKI. Bei der Reiserückkehr nach Deutschland gilt keine Quarantänepflicht.