Zurück in die Tiefe: Thailands Tauchparadiese erwachen wieder

Dienstag, 29. April 2025

Die Korallenriffe im Meer des Phi-Phi-Nationalparks hatten in letzter Zeit stark gelitten. Aus dem Grund ist der Marinepark für Besucher seit einiger Zeit nicht mehr zugänglich. Inzwischen haben sich die Korallen glücklicherweise erholt und das asiatische Tauchparadies kann wieder erkundet werden.

Das sensible Ökosystem des Andamanensees im Phi Phi Archipel konnte sich inzwischen wieder erholen.

Phi-Phi-Archipel: ein Juwel Thailands

Das Archipel Phi Phi wird bei Thailand Reisen vor allem von Strandurlaubern und Tauchern angesteuert. Die weltberühmte Inselgruppe im Süden Thailands ist mit ihren vielen geheimnisvollen Inseln und der atemberaubenden Unterwasserwelt ein echtes Traumreiseziel. Hier können Besucher Schildkröten, Korallenriffe, Haie und tropische Fische bestaunen. Die Phi-Phi-Inseln, von denen Koh Phi Phi Leh und Koh Phi Phi Don zwei der bekanntesten Inseln sind, sind Teil des Marine-Nationalparks und stehen streng unter Naturschutz.

Der massive Tourismus hat dem Meer jedoch stark zugesetzt. Hinterlassener Müll und Schiffsverkehr führten zu erheblichen Umweltschäden. Auch die Riffe haben gelitten und es kam zu einer starken Korallenbleiche. Aufgrund dessen sahen sich die thailändischen Behörden gezwungen, die Tauch- und Schnorchelreviere in dem Naturpark vorerst zu schließen. Nach rund einem Jahr konnte sich ein Teil der Riffe erfreulicherweise wieder erholen. Damit öffnen nun auch die beliebten Tauchspots in Thailand wieder ihre Pforten – allerdings unter strengeren Vorschriften.

Diese Tauchspots sind fürs Tauchen wieder freigegeben

Wer bei seinem Aktivurlaub tauchen möchte, hat in Thailand zahlreiche Möglichkeiten dazu. Mit der Neueröffnung der Spots an der Nord- und Ostseite der Insel Ko Kai sowie auf der Insel Ko Phi Phi haben Thailand-Urlauber ab sofort eine noch größere Auswahl.

Dennoch haben die hiesigen Behörden aus Respekt vor Natur und Umwelt einige Vorschriften bekanntgegeben, die Besucher einhalten müssen. Untersagt ist unter anderem das Berühren der Riffe und das Ankern an den Riffen. Selbstredend ist die Regelung, dass das Wegwerfen von Müll ins Wasser verboten ist.

Aktuelle Reise-News
Rundreisen planen: Die besten Ziele auf einen Blick Rundreisen planen: Die besten Ziele auf einen Blick
Rundreisen planen: Die besten Ziele auf einen Blick
Georgien: ab Juni ist Auslandskrankenversicherung verpflichtend
Georgien: ab Juni ist Auslandskrankenversicherung verpflichtend
Fotoreise nach Südostasien Auf den Spuren der Wildtiere: Fotoparadiese in Südostasien
Auf den Spuren der Wildtiere: Fotoparadiese in Südostasien