Städtereisen nach Athen –
faszinierende Antike und pralles Leben der Moderne
Athen ist eine aufregende Mischung aus mehreren tausend Jahren Geschichte, pulsierender Modernität und südeuropäischer Lebenslust. Ihre kulturhistorisch bedeutenden Ausgrabungsstätten, Baudenkmäler und hochkarätigen Museen machen die griechische Hauptstadt zu einer der meistbesuchten Städte Europas. Die Sonne scheint hier satt. Die Marmorbauten auf der Akropolis strahlen mittags in glänzendem Weiß, erscheinen im Licht der Abendsonne in warmem Gelb und werden nachts mit hellem Scheinwerferlicht in Szene gesetzt – diesen Anblick vergisst man nie.
Inhaltsverzeichnis – Städtereise Athen


1 |
Athen & Umgebung
St. George Lycabettu… 7 Tage ÜF p.P. |
ab 745€ |
---|---|---|
2 |
Athen & Umgebung
Coco-Mat Athens BC 7 Tage ÜF p.P. |
ab 821€ |
3 |
Athen & Umgebung
Electra Metropolis A… 7 Tage ÜF p.P. |
ab 1270€ |
4 |
Athen & Umgebung
Dorian Inn 7 Tage ÜF p.P. |
ab 388€ |
5 |
Athen & Umgebung
Evripides 7 Tage ÜF p.P. |
ab 414€ |
Anreise
Der internationale Flughafen Athen-Eleftherios Venizelos (ATH) liegt 30 Kilometer östlich des Stadtzentrums. Von München aus etwa erreichen Sie Athen in zweieinhalb Stunden, von Berlin und Frankfurt sind es zwei Stunden und 50 Minuten. Mit der Metro-Linie 3 gelangen Sie in 40 Minuten vom Athener Flughafen für 10 Euro zum Syntagma-Platz bzw. Monastiraki-Platz. Die Fahrt mit dem Airport Express Bus X95 dauert etwa 1 Stunde und kostet 6 Euro. Für das Taxi, das 40 bis 60 Minuten ins Zentrum Athens benötigt, berappen Sie tagsüber um die 38 Euro und von Mitternacht bis 5 Uhr morgens um die 54 Euro.
Nach Athen können Sie auch mit dem Schiff anreisen und im nahe gelegenen Hafen von Piräus Anker werfen. Wer viel Zeit hat, kann die rund 40-stündige Fahrt mit der Bahn über den Balkan wählen – ein langes, aber einzigartiges Erlebnis.
Ein Hotel finden
Es ist in der Regel kein Problem, in Athen ein freies Hotelzimmer aufzutreiben. Athen ist eine laute Stadt – achten Sie eventuell auf eine ruhige Lage. Die Preisunterschiede zwischen Haupt- und Nebensaison können zwischen 30 und 60 Prozent ausmachen. Der Durchschnittspreis für ein Hotel in Athen liegt in den Monaten April bis Oktober um die 100 Euro, von November bis März sinkt er auf circa 80 Euro. Im Niedrigpreisbereich stehen Jugendherberge und Hostels für Studenten und Backpacker zur Verfügung – hier gilt es, rechtzeitig im Voraus zu buchen.

- Top Griechenland-Angebote zum besten Preis
- Top Hotels
Athen & Umgebung 7 Tage ÜF p.P. | ab 250 € |
---|---|
Athen & Umgebung 7 Tage ÜF p.P. | ab 300 € |
Athen & Umgebung 7 Tage ÜF p.P. | ab 304 € |
Athen & Umgebung 7 Tage ÜF p.P. | ab 308 € |
Athen & Umgebung 7 Tage ÜF p.P. | ab 325 € |
Athen & Umgebung 7 Tage ÜF p.P. | ab 345 € |
Athen & Umgebung 7 Tage ÜF p.P. | ab 351 € |
Athen & Umgebung 7 Tage ÜF p.P. | ab 361 € |
Athen & Umgebung 7 Tage ÜF p.P. | ab 362 € |
Athen & Umgebung 7 Tage ÜF p.P. | ab 362 € |
Beliebte Stadtteile von Athen
Athens Innenstadt setzt sich aus mehreren Stadtvierteln zusammen, wobei jedes seinen eigenen Charakter besitzt. Herz des modernen Athens ist der Syntagma-Platz (Platz der Verfassung), bestens geeignet als Startpunkt für die Stadterkundung.
Plaka und Monastiraki
Die sich südlich an den Syntagma-Platz anschließende Plaka ist das eigentliche Athener Altstadtviertel. Am Fuße der Akropolis schlendern Sie durch ein herrliches Straßengewirr aus engen und verwinkelten Gassen mit zahlreichen Läden, Tavernen und Restaurants. Die touristische Plaka ist immer noch das typischste und atmosphärischste Viertel der Stadt. Westlich von Syntagma liegt Monastiraki, benannt nach dem gleichnamigen Platz. In diesem pittoresken, äußerst belebten Marktviertel finden Sie viele Geschäfte; der berühmte Flohmarkt sonntags ist ein Besucher-Muss.
Psyrri und Gazi
Diese beiden Ausgeh- und In-Viertel laden mit trendigen Restaurants, Bars und Clubs sowie angesagten Galerien und Theatern ein. Psyrri schließt nördlich an Monastiraki an. Auch Gazi liegt mit 15 Minuten Metrobahnfahrt in westlicher Richtung nicht weit vom Syntagma-Platz entfernt. Das Viertel verdankt seinen Namen einer ehemaligen Gasfabrik, die in ein 30.000 Quadratmeter großes Kulturzentrum (Technopolis) umgewandelt wurde – mit dem Flair einer echten Kulturfabrik.
Kolonaki
Das im Osten des Syntagma-Platzes gelegene Kolonaki ist ein wohlhabender und eleganter Stadtteil. Viele Botschaften und Museen sind hier angesiedelt; es gibt zahlreiche Boutiquen, Designerläden, Spitzen-Cafés und stylische Restaurants. Kolonaki liegt am Fuß des Stadtberges Lykabettus, zu dem eine Standseilbahn hinaufführt.
Exarchia
Der Schickeria-Stadtteil Kolonaki geht fast nahtlos in das bunte Bohemien- und Studentenviertel Exarchia über. Dieser nördlich des Zentrums gelegene Bezirk gilt als Mittelpunkt der alternativen Szene. Graffiti, politische Parolen und Streetart an den Hauswänden prägen das Straßenbild, zudem zahlreiche Kneipen, Cafés, Tavernen, Imbisse und auch Lokale, in denen der griechische Musikstil Rembetiko gepflegt wird.

Athen & Umgebung Tipp von unseren Experten
7 Tage Übernachtung & Frühstück im Green Suites Hotel pro Person ab 26.03.2025 jetzt buchen!

Green Suites Hotel
Athen & Umgebung
7 Tage ÜF pro Person
Kultur, Events und Sport
Kultur
Auf den Spuren der griechischen Antike wandeln Sie im Archäologischen Nationalmuseum. Es beherbergt die bedeutendste Sammlung von Kunstwerken und Gebrauchsgegenständen des griechischen Altertums – darunter die Goldmaske des Agamemnon, der Nestorbecher von Mykene, die Fresken von Akrotiri, die Statue der Nikandre und viele weitere bedeutsame Exponate. 11.000 Objekte sind zu sehen, die aus allen Regionen Griechenlands stammen. Die Skulpturensammlung gilt als weltweit größte und wichtigste.
Im Akropolismuseum, einem überwältigenden Bau aus Glas und Stahl, können Sie Objekte und Fundstücke von der Athener Akropolis bewundern. Im Benaki-Museum, größtes privates Museum Griechenlands, begeben Sie sich auf Zeitreise durch sämtliche Epochen der griechischen Kultur und Geschichte.
Das Odeon des Herodes Atticus
Ein einmaliges Erlebnis ist eine Aufführung im Odeon des Herodes Atticus. Das antike Theater, gelegen am Fuß des Akropolis-Felsens, wurde in römischer Zeit von Konsul Herodes Atticus gestiftet. In den 32 steil ansteigenden Sitzreihen, die einen Halbkreis bilden, haben 5000 Zuschauer Platz. Die Callas ist hier schon aufgetreten, ebenso Liza Minnelli, Frank Sinatra und Luciano Pavarotti. Im Rahmen des Athen-Festivals in den Sommermonaten finden im Odeon des Herodes Atticus viele Konzerte, Opern- und Ballettaufführungen statt. An historischer Stätte sitzen Sie auf Marmor wie die Athener vor rund zwei Jahrtausenden und lauschen einem unglaublichen Klangerlebnis, dazu thront hoch über Ihnen auf der Akropolis das beleuchtete Parthenon – eine unvergleichliche Atmosphäre.
Events
Größte Kunstausstellung Griechenlands ist die Athener Biennale. Sie zeigt alle zwei Jahre internationale zeitgenössische Kunst an wechselnden Standorten in Athen.
Sport
Die seit 1951 ausgetragene Akropolis-Rallye zählt zu den ältesten und wichtigsten Autorennen und verzeichnet ebenfalls Besucher und Teilnehmer aus der ganzen Welt.
Top Athen Reisen

SKYLARK, ALUMA HOTEL & RESORT
Athen & Umgebung, Griechenland
7 Tage ÜF pro Person ab 431 €

PARNON
Athen & Umgebung, Griechenland
7 Tage ÜF pro Person ab 412 €

CHIC
Athen & Umgebung, Griechenland
7 Tage ÜF pro Person ab 351 €

THE FRESH HOTEL
Athen & Umgebung, Griechenland
7 Tage ÜF pro Person ab 614 €
Sehenswürdigkeiten in Athen
Im äußerst heterogenen Stadtbild Athens treffen Sie auf beeindruckende Bauten aus allen Epochen, von antiken Bauwerken über byzantinische Kirchen bis zur Architektur des 19., 20. und gegenwärtigen Jahrhunderts. Hier eine Auswahl an Top-Attraktionen:
Akropolis
Bauten der griechischen und römischen Antike
Syntagma-Platz
Jetzt Athen-Tour buchen!
Outdoor/Essen/Shopping/Nachtleben
Outdoor
Der Ausflug auf den 277 Meter hohen, mitten in Athen gelegenen Hausberg Lykabettus (auch Likavitos geschrieben) belohnt Sie mit einer phänomenalen Aussicht. Sie können den Berg zu Fuß über Stufen und durch Wald erklimmen oder die Zahnradbahn nehmen, die im Innern des Berges zum Gipfel fährt. Romantisch ist der Besuch am Abend, Sonnenuntergang inklusive – die Standseilbahn fährt bis tief in die Nacht.
Lohnenswert ist auch ein Abstecher in den Athener Vorort Paleo Faliro zum Schiffsmuseum Trokadero Marina. Das Museum ist eher ein Park mit diversen Ausstellungsstücken im Freien: attische Dreiruderer (Nachbau), Panzerkreuzer, Zerstörer und Liberty-Frachter.
Sogar baden können Sie während Ihres Städtetrips in Athen, das fast am Meer liegt. Einige schöne Strände sind nur eine knappe Stunde vom Zentrum entfernt.
Shopping
Für Shopping-Fans bietet Athen eine Mischung aus großstädtischem Flair und volkstümlichem Markttreiben. Einkaufsparadies im Zentrum ist die Ermou, in der es so gut wie alles gibt. Diese Fußgängerzone führt auf 3 Kilometern vom Syntagma- zum Monastiraki-Platz. Besinnliche Zwischenstation können Sie auf halber Strecke an der mittelbyzantinischen Kapnikarea-Kirche machen – die Ermou wurde um die aus dem 11. Jahrhundert stammende Kirche herum angelegt. Im eleganten Stadtteil Koloniki finden Sie zahlreiche Nobelboutiquen und Filialen von Labels der internationalen Haute Couture.
Traditionellen Handel mit viel Getümmel gibt es in den um 1880 erbauten Athener Markthallen mit Fleisch- und Fischmarkt sowie drei rund um die Uhr geöffneten Tavernen. Die griechische Hauptstadt ist zudem bekannt für ihre Floh- und Trödelmärkte.
Essen & Trinken
Griechenlands Küche ist mediterran, herzhaft, solide und sehr vielfältig. Beachten Sie, dass Athener in der Regel sehr spät essen, mittags gegen 14 Uhr und abends nie vor 21 Uhr, oft später. Da sich griechische Wirte gern spezialisieren, gibt es unterschiedliche Tavernen – etwa nur für Grill- und Fleischgerichte oder allein für Fisch und Meeresfrüchte. Probieren Sie die beliebten Mezedes, kleine Appetithäppchen, zu denen das Nationalgetränk Ouzo hervorragend passt. Ebenso wichtig wie die Speisen selbst ist für Griechen die Geselligkeit bei den Mahlzeiten.
Nachtleben & Party
Als Nachtschwärmer sind Sie in Athen bestens aufgehoben: In puncto Nightlife gehört die griechische Stadt zu den lebendigsten in Europa. Die Griechen verstehen es, zu feiern, und bei milden Temperaturen kann bis spät in die Nacht hinein auch draußen Party gemacht werden. Dabei geht es erst ab 23 Uhr so richtig los und das an unzähligen Orten. Mit Sirtaki und Rembetiko kommen auch traditionelle griechische Rhythmen in den modernen Clubs nicht zu kurz. Das Nachtleben pulsiert speziell in Psyrri und im Gazi-Viertel; junge Leute zieht es auch in die Bars und Clubs von Glyfada, einem schicken, südlich gelegenen Athener Vorort. Tipp für die warmen Monate: In Athen gibt es zahlreiche Freiluftkinos.

ATHENS KEY HOTEL TRADEMARK COLLECTION BY WYNDHAM
Athen & Umgebung, Griechenland

THE NEWEL PSYCHIKO
Athen & Umgebung, Griechenland

WYNDHAM GRAND ATHENS
Athen & Umgebung, Griechenland
4,4/6
3 Erstaunliche Fakten über Athen
Wussten sie eigentlich, dass
- Athen genau wie Jerusalem und Rom einst auf sieben Hügeln errichtet wurde? Größter dieser Hügel ist der 277 Meter hohe Lykabettus, der Stadtberg Athens.
- Vyronas, ein südöstlicher Stadtteil Athens, nach Lord Byron benannt worden ist? Der britische Dichter aus der Zeit der englischen Romantik war 1824 wichtiger Teilnehmer am griechischen Unabhängigkeitskrieg gegen das Osmanische Reich.
- die Metropolregion Athen nur circa 1 Prozent der Landmasse Griechenlands ausmacht, mit rund 3,8 Millionen Einwohnern aber rund ein Drittel der gesamten Bevölkerung des Landes stellt?
Söhne und Töchter Athens
Platon (427-347 v. Chr.): Philosoph der Antike
gilt als einer der größten Philosophen aller Zeiten und war Lehrer von Aristoteles
Alexis Tsipras (geboren 1974): Politiker
griechischer Ministerpräsident in zweiter Amtszeit seit 21. September 2015
Melina Mercouri (1920-1994): Schauspielerin, Sängerin und Politikerin
international bekannte Künstlerin, die in den 1980er und 90er Jahren auch das Amt der griechischen Kulturministerin bekleidete
Beste Reisezeit
Athen ist immer eine Reise wert, optimal für eine Stadtbesichtigung sind jedoch Frühling und Herbst. Die griechische Metropole hat mediterranes Klima, weist aufgrund ihrer Lage und Beschaffenheit aber klimatische Besonderheiten auf.
In der Hochsaison im Sommer ist es hier noch trockener und heißer als in anderen Gegenden Griechenlands. Von Juni bis September (die wärmsten Monate sind Juli und August) klettern die Temperaturen auf über 30 ºC, während mehrtägiger Hitzeperioden sogar auf über 40 ºC. Aufgrund dichter Besiedlung und wenig Grünflächen in der Stadt sind auch die Sommernächte noch um die 25 ºC warm. Was nicht so gut für den Schlaf ist, ist ausgezeichnet für die Geselligkeit: Bei warmen Nachttemperaturen heißt es abends in Tavernen und Straßencafés das typisch griechische Leben genießen. Im Sommer regnet es in Athen zudem so gut wie gar nicht; meist scheint den ganzen Tag über die Sonne.
Um die 300 Sonnentage werden im Jahr in Athen gezählt. Auch im Winter lässt sich die Sonne oft blicken, allerdings meist nicht durchgehend. Von November bis März regnet es im Schnitt jeden zweiten bis dritten Tag. Die Temperaturen liegen im Winter tagsüber meist bei milden 11 bis 15 ºC. Es kommt aber häufiger zu kalten Lufteinbrüchen aus dem Norden, auch mit Schnee.
Im Vergleich zu anderen südeuropäischen Städten sind Herbst und Frühling in Athen leicht versetzt. Im Herbst ist es hier länger warm – bis Mitte November liegen die Temperaturen am Tag oft noch bei 20 bis 25 ºC. Dafür beginnt das Frühjahr etwas später; der März (eher noch ein Wintermonat) und der April können ziemlich kühl sein.
Video – Athens Timelapse
