Städtereisen nach Leeds
Im Herzen Großbritanniens gelegen, ist die Universitätsstadt Leeds eine Stadt, die im Spannungsfeld zwischen Geschichte und Moderne viel zu bieten hat. Zeugnisse aus der großen Zeit des Tuchhandels und der Industriellen Revolution sind heute noch überall zu besichtigen.
Beeindruckende historische Gebäude wechseln sich mit aktueller Architektur ab, ein vielfältiges Kulturangebot, großartige Shoppingmöglichkeiten und ein reges Nachtleben machen Leeds attraktiv. Dazu ist Leeds mit seinen erfolgreichen Fußball-, Rugby- und Cricket-Teams und zahlreichen Golfplätzen eine ausgewiesene Sport-Stadt. Zauberhafte Gärten und Parks laden zum Flanieren ein, doch auch Naturschutzgebiete oder Outdoor-Adventure-Plätze sind nicht weit entfernt.

Anreise nach Leeds
Mit verschiedenen Fluggesellschaften kommen Sie von Düsseldorf, München, Berlin, Frankfurt a. M. und Köln zum Leeds Bradford Yorkshire Airport. Die Flying Tiger Bus Services bieten eine Verbindung zur Haltestelle Bus Station in Leeds an und einen Shuttle-Service zur nächstgelegenen Bahnstation. Die Fahrt in die Innenstadt dauert rund eine halbe Stunde. Selbstverständlich können Sie auch ein Taxi oder einen Mietwagen buchen. Nach Leeds gibt es Fernbusverbindungen und auch der Hauptbahnhof Leeds Station ist gut vernetzt.
Hotels in Leeds
Leeds bietet eine breite Palette an Übernachtungsmöglichkeiten von B&Bs und Budget-Hotels über Apartments mit Service und Hotels in jeder Kategorie. In Hotels wie dem Ibis Leeds Centre oder der Travelodge Leeds Central übernachten Sie zu Beginn der Hauptsaison schon für unter 50 €, das Leeds Marriott Hotel kostet im gleichen Zeitraum 124 € pro Nacht, doch wenn man auf Deals achtet, kann sich der Preis erheblich verringern. Coole Designer-Boutique-Hotels wie das 42 The Calls, eine umgebaute Kornmühle, oder das romantische New Ellington Hotel schlagen mit rund 100 € pro Nacht zu Buche.

- Top Großbritannien & Nordirland-Angebote zum besten Preis
- Top Hotels
Mittel- & Nordengland 5 Tage ÜF p.P. | ab 278 € |
---|---|
Mittel- & Nordengland 5 Tage ÜF p.P. | ab 278 € |
Mittel- & Nordengland 5 Tage ÜF p.P. | ab 296 € |
Mittel- & Nordengland 5 Tage ÜF p.P. | ab 314 € |
Mittel- & Nordengland 5 Tage ÜF p.P. | ab 326 € |
Beliebte Stadtteile von Leeds
Leeds Innenstadt
Die Innenstadt von Leeds ist der „place to be“. Im City Centre spielt sich zwischen Cafés, Pubs, Restaurants, coolen Shoppingmöglichkeiten, Theatern, Bars, Clubs, Spielcasinos und tollen Märkten das Leben ab. Historische Gebäude wie die Town Hall oder die Leeds Cathedral, Museen und Galerien liegen nahe beieinander. Einen tollen Tag in der Innenstadt mit Sightseeing, Stöbern in kleinen Independent Shops, einem Afternoon Tea und vielleicht einem Real Ale in einem der traditionellen Pubs wie dem White Swan oder einem Cocktail in einer Bar wie Be At One kann man bequem per Fuß bewältigen.
Holbeck Urban Village
Holbeck Urban Village ist der Ort für Kreative und Medienleute mit entsprechend hippen Cafés und Bars. Wie wäre es mit einem Frühstück bei Out of the Woods, einem Lunch in The Foundry oder einem Besuch der Brauerei Northern Monk Brew? Der Underground Ballroom mit The HUB ist ein unabhängiges Theaterprojekt mit alternativem Flair. Holbeck Urban Village befindet sich in einer spannenden Entwicklung, Gebäude werden umgewidmet, neue Locations entstehen.
Headingley und Hyde Park
Headingley und Hyde Park sind ausgesprochene Studierenden-Viertel mit vegetarischen Restaurants, Craft Beer-Bars und Pubs mit Live-Musik. Besonders beliebt ist der Brudenell Social Club, die Bar The East Village und natürlich das legendäre Kino Hyde Park Picture House. Nicht weit von Headingley befindet sich Chapel Allerton, das als besonders pittoresk gilt und als „Notting Hill of the North“ bezeichnet wird. Hier geht es zwischen coolen Boutiquen, trendigen Cafés, Kunstgalerien und hübschen Grünanlagen sehr gemütlich zu. Das noch etwas weiter außerhalb gelegene Meanwood schickt sich gerade an, in Konkurrenz zu Chapel Allerton und Headingley zu treten.
LGBT-Szene
Leeds hat auch eine rege LGBT-Szene, die vor allem in The Calls und der Lower Briggate angesiedelt ist. Der größte Gay Club ist Queens Court mit zwei Floors, wechselnden DJs und Themenabenden. Der älteste Club ist The New Penny, weitere beliebte Locations sind die Fibre Bar, die Blayd’s Bar oder The Viaduct Show Bar.

Mittel- & Nordengland Tipp von unseren Experten
5 Tage Übernachtung & Frühstück im Leonardo Hotel Leeds pro Person ab 13.04.2025 jetzt buchen!

Leonardo Hotel Leeds
Mittel- & Nordengland
5 Tage ÜF pro Person
Kultur, Events und Sport in Leeds
Kultur
Besonders hervorzuheben ist hier das wunderschöne viktorianische Grand Theatre. Das Leeds College Of Music ist übrigens das größte Musik-College in England und hat eine führende Rolle im Bereich Jazz inne.
Lust auf Bücher? Die Leeds Central Library in der Innenstadt ist in einem fabelhaften Gebäude untergebracht, etwas mehr Geschichte hat die Leeds Library auf der Commercial Street zu bieten: Sie war 1768 die erste Leihbücherei in Großbritannien. Wer Nostalgie und Film verbinden möchte, geht ins Hyde Park Picture House. Das Kino ist wunderschön ausgestattet und das einzige Kino in Großbritannien, das noch mit Gaslampen beleuchtet wird.
Events
Das Internationale Filmfestival ist in Großbritannien das größte außerhalb von London. Jährlich im November zeigen die Filmtheater der Stadt eine besondere Auswahl an Filmklassikern und neuen Filmen aus aller Welt. Farbe, Musik, Tanz und gute Laune: Das ist der West Indian Carnival in Leeds. Er wird jährlich seit 1967 gefeiert und ist der älteste seiner Art in Europa – sogar älter als der karibische Karneval in Notting Hill in London.
Ein großes Spektakel ist auch die Leeds Pride mit großem Straßenumzug und Live-Acts am Millennium Square. Ganz besonders festlich wird es in Leeds an Weihnachten: Die Stadt verwandelt sich in ein Winter-Weihnachtsland mit vielen Märkten, Laternenfestival und weihnachtlichem Kulturprogramm.
Sport
Sehenswürdigkeiten in Leeds
Kirkstall Abbey
Kirkstall Abbey ist der Inbegriff einer wildromantischen Ruine. Die Zisterzienserabtei aus dem 12. Jahrhundert wurde 1539 auf Befehl Heinrichs VIII. im Zuge der Abspaltung der anglikanischen von der katholischen Kirche aufgelöst und verfiel. Sie gilt trotzdem als eine der am besten erhaltenen mittelalterlichen Klosterkirchen in Großbritannien und wurde von vielen Künstlern, darunter William Turner, als Motiv benutzt.
Harewood House and Gardens
Harewood House and Gardens besticht durch innere sowie äußere Schönheit. Das 1771 fertiggestellte herrschaftliche Gebäude liegt in einem wunderschönen Landschaftsgarten. Die Inneneinrichtung ist geprägt von exquisiten Chippendale-Möbeln sowie einer herausragenden Kunst- und Porzellansammlung. Ein weiteres sehenswertes Herrenhaus ist das im Tudor-Stil errichtete Temple Newsam House nahe Colton.
Royal Armouries Museum
Das Royal Armouries Museum auf der Südseite des Flusses Aire ist das nationale Museum für Waffen und Artillerie. Es zeigt mehr als 8.000 Ausstellungsstücke aus vielen Jahrhunderten und mehreren Kontinenten. Besonders beeindruckend ist die Turnierrüstung von Heinrich VIII. und eine komplette Elefantenrüstung.
Museen in Leeds
Medizingeschichte muss nicht langweilig sein. Das beweist das vielfach ausgezeichnete Thackray Medical Museum mit seiner interaktiven Wissensvermittlung. Ebenso informativ und unterhaltsam ist das Leeds Industrial Museum at Armley Mills, in dem man die Textilherstellung im 18. Jahrhundert noch hautnah erleben kann.
Middleton Colliery Railway
Die Middleton Colliery Railway ist die weltweit älteste noch in Betrieb befindliche Eisenbahn. Sie ist auch die erste kommerzielle Eisenbahn weltweit und seit 1758 in Betrieb. Nicht weit vom Zentrum entfernt informiert ein Museum über die Geschichte der Eisenbahn und natürlich kann man dort einen schönen Tag inklusive einer Eisenbahnfahrt verbringen.
Outdoor/Essen/Shopping/Nachtleben
Outdoor
Weitere schöne Anlagen sind der kleine, aber feine York Gate Garden oder der eine halbe Stunde Fahrtzeit außerhalb von Leeds liegende Yorkshire Sculpture Park. Vogelliebhaber finden in Lotherton Hall neben Flamingos noch 130 weitere Vogelarten und der Golden Acre Park unweit des Naturschutzgebietes Breary Marsh punktet ebenfalls mit zauberhaften Gärten und hübschen Tea Rooms.
Essen und Trinken
Kenner der französischen Küche dürften sich in Kendell’s Bistro gut aufgehoben fühlen und echtes Fine Dining mit Michelin-Stern geht natürlich auch: Das The Man Behind The Curtain auf der Vicar Lane bietet zehn bis vierzehngängige Tasting Menüs an. Weinkenner sollten einen kleinen Ausflug zum Leventhorpe Vineyard planen. Der nördlichste kommerzielle Weinberg Englands liegt bei Newsam Green und baut Sorten wie Madeleine Angevine, Seyval Blanc, Regent und Pinot Noir an.
Shopping
Neben dem Trinity Leeds und der Central Arcade liegt der Kirkgate Market, der Hunderte von Ständen in der Markthalle und draußen im Freien umfasst. Er ist der größte überdachte Markt in Europa. Besonders schön ist das Einkaufszentrum Victoria Leeds, das mit Victoria Quarter und Victoria Gate Luxusshopping erster Klasse mit viktorianischem Ambiente verbindet. Die ehemalige Corn Exchange ist heute ebenfalls ein Kaufhaus mit Hinguck-Faktor, dabei ist die Bandbreite an Shops sehr groß und die Preise sind erschwinglich.
Die Grand Arcade ist eine der ältesten Einkaufsarkaden in Leeds, in der man coole Shops mit ausgefallener Mode und Schmuck findet. In den südlich gelegenen Stadtteilen über dem Fluss liegen etwa bei Daisy Hill das große White Rose Shopping Centre mit typischen High Street-Marken wie Dorothy Perkins oder Topshop oder der Crown Point Shopping Park unweit des Royal Armouries Museum.
Nachtleben
Rund um Park Row haben sich so unterschiedliche Bars angesiedelt wie die Weinbar The Decanter und der Bierkeller, der sich als „Authentic Bavarian“ beschreibt und tatsächlich Bratwurst, Pretzel und German Dogs mit Sauerkraut anbietet, aber auch Süßkartoffel-Pommes und eine Oompah-Show.
Im Arena Quarter bietet es sich an, in einer der schicken Bars wie etwa dem Manhatta einen Cocktail zu sich zu nehmen, bevor man in der First Direct Arena oder im Grand Theatre einen unvergesslichen Abend erlebt. Wenn Sie schwindelfrei sind, empfiehlt sich ein Besuch in der Sky Lounge am Granary Wharf. Von dort hat man einen perfekten Ausblick über die Stadt.
3 Erstaunliche Fakten über Leeds
Wussten sie eigentlich, dass
- in Leeds die am längsten in Betrieb befindliche Music Hall Großbritanniens stand? Die City Varieties Music Hall auf der Swan Street war 151 Jahre Veranstaltungsort. Auch Charlie Chaplin und Houdini traten hier auf.
- der wohl älteste noch existierende Film in Leeds gedreht wurde? Louis Le Prince drehte 1888 in Oakwood Grange auf der Leeds Bridge.
- Leeds die Heimatstadt des Kaufhausriesen Marks & Spencer ist? 1884 eröffnete Michael Marks hier seinen ersten „Penny Bazaar“-Stand im Kirkgate Market, zehn Jahre später nahm er Tom Spencer mit ins Geschäft und die beiden eröffneten ihren ersten richtigen Laden.
Söhne und Töchter von Leeds
Alan Bennett (* 09. Mai 1934), Dramatiker, Regisseur und Drehbuchautor
u. a. „Forty Years On” (1968), „Kafka’s Dick“ (1986), „The Madness of George III.“ (1991). Die Bearbeitung als Filmdrehbuch („King George – Ein Königreich für mehr Verstand“) brachte ihm eine Oscarnominierung und zahlreiche britische Filmpreise.
Malcom McDowell, geb. als Malcolm John Taylor (*13. Juni 1943), Schauspieler
u. a. „A Clockwork Orange“ (1971), „Caligula“ (1979), „The Artist“ (2011), „Mozart in the Jungle“ (Serie 2014-2017).
Melanie Janine Brown, genannt Mel B. (*29. Mai 1975), Sängerin und Schauspielerin
Mitglied der mittlerweile aufgelösten Erfolgsband Spice Girls, zwei Soloalben, Filme u.a. „The Seat Filler“ (2004).
Beste Reisezeit für Leeds
Leeds ist ganzjährig einen Besuch wert, das gemäßigte Klima bringt keine Temperaturextreme hervor. Besonders schön sind die Monate von Mai bis September. Bei angenehmen Temperaturen ab 15°C kann man sich draußen sehr gut aufhalten, der wärmste Monat ist der Juli mit Höchsttemperaturen um die 20°C.
Video – Leeds in Autumn



