Städtereise Bordeaux
– Frankreich von seiner schönsten Seite
Bonjour in Bordeaux, der Großstadt im Südwesten Frankreichs, die vielen wegen der edlen Weine und der exzellenten französischen Küche ein Begriff ist. Die am Fluss Garonne gelegene Hauptstadt der Region Nouvelle-Aquitaine hat ihren Besuchern aber noch wesentlich mehr zu bieten. Ungefähr die Hälfte des Stadtgebiets, darunter die historische Altstadt, steht wegen seines klassischen Architekturbilds als Gesamtensemble auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes.
Besichtigen Sie in Bordeaux prachtvolle Kirchen, elegante Bürgerhäuser und beeindruckende Profanbauten. Machen Sie Schiffsrundfahrten auf der Garonne, besuchen Sie interessante Museen, lernen Sie die Weinstraßen kennen und lassen Sie in einem Café oder Bistro am wunderschönen Place de la Bourse – dem Wahrzeichen Bordeauxs – die Seele baumeln. Und wem das noch nicht reicht: Die herrliche Atlantikküste ist nur einen Katzensprung entfernt!
Inhaltsverzeichnis – Städtereise Bordeaux


1 |
Aquitanien
Hotel Premiere Class… 6 Tage ÜF p.P. |
ab 222€ |
---|---|---|
2 |
Aquitanien
Ibis Budget Bordeaux… 6 Tage ÜF p.P. |
ab 227€ |
3 |
Aquitanien
ibis budget Bordeaux… 6 Tage ÜF p.P. |
ab 243€ |
4 |
Aquitanien
ibis Bordeaux Lac 6 Tage ÜF p.P. |
ab 243€ |
5 |
Aquitanien
Ibis Styles Bordeaux… 6 Tage ÜF p.P. |
ab 255€ |
Anreise
Am bequemsten gelangen Sie mit dem Flugzeug nach Bordeaux. Von Hamburg, Berlin und München gibt es mehrmals wöchentlich Direktflüge in die französische Stadt, die rund zweieinhalb Stunden dauern. Viele andere deutsche Flughäfen bieten Flüge mit einem oder mehreren Zwischenstopps nach Bordeaux an. Vom Flughafen aus gelangen Sie mit dem Shuttlebus, Taxi oder Mietwagen ins nur 12 Kilometer entfernte Stadtzentrum. Wer möchte, kann natürlich auch mit der Bahn, zum Beispiel über Paris (Fahrtdauer von hier: ca. drei Stunden), oder mit dem Auto nach Bordeaux reisen.
Ein Hotel finden
In Bordeaux erwarten Sie zahlreiche Hotels aller Preisklassen. Schon ab etwa 40 EUR pro Nacht kann man hier in mit 3 Sternen klassifizierten Hotels unterkommen. In gehobenen Hotels, wie dem InterContinental Bordeaux Le Grand Hotel, residieren Sie in eleganten und luxuriösen Zimmern und Suiten für einige hundert Euro pro Nacht. In der Jugendherberge Bordeaux, die sich im Stadtzentrum befindet, wohnen Sie besonders günstig – schon für rund 25 EUR können Sie hier die Nacht in einem Mehrbettzimmer verbringen.

Beliebte Stadtteile von Bordeaux
Historisches Zentrum – UNESCO-Weltkulturerbe
Das Zentrum von Bordeaux hat sein historisches Aussehen bis heute nahezu unverändert erhalten und das klassische Stadtbild mit der harmonischen Anordnung von Straßen, Plätzen und altehrwürdigen Bürgerhäusern am Ufer der Garonne hat dazu geführt, dass die Innenstadt als Gesamtensemble 2007 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Einzigartig ist dabei, dass der klassifizierte Bereich mit über 1800 Hektar so groß ist wie in keiner anderen Stadt. Freuen Sie sich bei einem Rundgang durch das Zentrum auf hunderte historische Monumente, darunter prächtige Sakralbauten wie die Kirchen Saint-André, Saint-Michel und Saint-Eloi und imposante Profanbauten wie das Grand Théatre.
Im Stadtteil Saint-Pierre fällt sofort das wunderschöne Fassadenensemble am Ufer der Garonne ins Auge, die sich in Form einer Mondsichel durch die Stadt zieht und Bordeaux so den Namen Hafen des Mondes eingebracht hat. Bestaunen Sie auch das 35 Meter hohe Stadttor Porte Cailhau, bevor sie am Place de la Bourse, dem Wahrzeichen der Stadt, in einem Café entspannen und die vielen tollen Eindrücke erst mal sacken lassen.
Bacalan – Berliner Charme in Frankreich
Das multikulturelle Hafenviertel Bacalan bietet eine interessante Mischung aus Alt und Neu. Neben älteren Hafengebäuden befinden sich hier Szenelokale auf Booten wie das La Dame, abwechslungsreiche Restaurants und trendige Geschäfte, die ein buntes Publikum anziehen. Kulturinteressierte besichtigen in diesem Viertel das erst kürzlich eröffnete Erlebnismuseum La Cité du Vin, das alle Facetten des Weins beleuchtet, und das Künstleratelier Le Vivres de l’Art. Interessante Eindrücke garantiert auch das U-Boot La Base sous-marine de Bordeaux, das im Zweiten Weltkrieg eingesetzt wurde und auf dem heute Kunstausstellungen stattfinden. Grenzenloses Einkaufsvergnügen ermöglicht das Outlet-Zentrum Quai des Marques und kulinarische Köstlichkeiten und Drinks serviert die Bar de la Marine.
Les Chartrons – von der Hochburg der Weinhändler zum trendigen Stadtteil
In dem, wie auch Bacalan, am linken Ufer der Garonne gelegenen Viertel Les Chartrons gibt es etliche alte Weinlager, in denen früher unzählige Holzfässer mit dem edlen Traubensaft aufbewahrt wurden. Heute machen Bistros und Cafés, edle Boutiquen und Antiquitätenläden sowie Museen, Ateliers und Galerien Les Chartrons zu einem der beliebtesten Stadtteile Bordeauxs. Schauen Sie hier in dem Lagerhaus Entrepots Lainé vorbei, das heute ein sehenswertes Museum für moderne Kunst beherbergt und bummeln Sie durch die Rue Notre Dame, entlang der sich abwechslungsreiche Geschäfte und Lokale wie das Chez Dupont, das älteste Bistro von Bordeaux, aneinanderreihen. Das Village Notre Dame ist ein Antiquitätenparadies; zahlreiche Händler präsentieren hier ihre Schätze in einer riesigen alten Druckerei. Ein schönes Fleckchen zum Verweilen ist der Place du Marché des Chartrons.

Aquitanien Tipp von unseren Experten
5 Tage Übernachtung & Frühstück im InterContinental Bordeaux - Le Grand Hotel pro Person ab 28.03.2025 jetzt buchen!

InterContinental Bordeaux - Le Grand Hotel
Aquitanien
5 Tage ÜF pro Person
Kultur, Events und Sport
Kultur
In dem 1881 errichteten Museum der Schönen Künste lassen sich meisterhafte Gemälde von renommierten Malern wie Picasso, Rubens, Delacroix und vielen weiteren bestaunen, die aus der Zeit zwischen dem 16. und 20. Jahrhundert stammen. Eine Abteilung des Museums, das sich in den Seitenflügeln des altehrwürdigen Rathauses befindet, stellt restaurierte Skulpturen unbekannter Künstler aus.Das Grand Theatre
Das prunkvolle Grand Theatre, das Ende des 18. Jahrhunderts unter König Ludwig XVI. im Stil des Klassizismus errichtet wurde, ist schon von außen eine Augenweide, vor allem abends, wenn es festlich beleuchtet erstrahlt. In einem der schönsten Theaterhäuser der Welt, dessen kunstvolle Inneneinrichtung in edlem Gold und Blau daherkommt, lassen sich das ganze Jahr über hochkarätige Opern, Balletts, Theaterstücke und Konzerte miterleben.
Events
Sport

IBIS BUDGET BORDEAUX CENTRE GARE SAINT JEAN
Aquitanien, Frankreich
7 Tage ÜF pro Person ab 323 €

CITY RéSIDENCE BORDEAUX
Aquitanien, Frankreich
7 Tage ÜF pro Person ab 332 €

IBIS BORDEAUX CENTRE GARE SAINT-JEAN
Aquitanien, Frankreich
7 Tage ÜF pro Person ab 377 €

IBIS BORDEAUX CENTRE MéRIADECK
Aquitanien, Frankreich
7 Tage ÜF pro Person ab 387 €
Sehenswürdigkeiten in Bordeaux
Meisterhafte Bauwerke aus dem 18. Jahrhundert, imposante Sakralbauten und etliche schöne Brücken und Plätze. Bordeaux hat seinen Besuchern viel zu bieten. Hier eine kleine Auswahl.
Die Kathedrale Saint-André – eine der prächtigsten Kirchen Frankreichs
Die Kathedrale Saint-André, die sich größtenteils im Stile der Gotik präsentiert, kann auf eine lange Geschichte zurückblicken und gehört zu den schönsten und größten Kirchen Frankreichs. Im Vorgängerbau des Gotteshauses, das heute jeden Besucher mit seiner respekteinflößenden Atmosphäre und einer kunstvollen Innenausstattung in den Bann zieht, heiratete der ehemalige König Ludwig VII. im 12. Jahrhundert Eleonore von Aquitanien. Der im 15. Jahrhundert angebaute 50 Meter hohe Turm Pey-Berland ermöglicht einen phantastischen Ausblick über Bordeaux und das umliegende Weinbaugebiet. Seit 1998 gehört die Kathedrale, die eine Wegstation des berühmten Jakobswegs ist, zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Die Weinstraßen von Bordeaux – das größte Weinbaugebiet der Welt
Das Weinbaugebiet von Bordeaux setzt sich gleich aus sechs Weinstraßen zusammen, darunter Médoc und Saint-Émilion, die zu Ausflügen in ein ländliches Frankreich wie aus dem schönsten Reiseprospekt einladen. Besichtigen Sie bei einer Städtereise nach Bordeaux auf jeden Fall auch einige der von endlosen Weinfeldern umgebenen malerischen Chateaus und verkosten Sie hier edle Weine. Das Fremdenverkehrsamt der Stadt bietet ständig unterschiedliche Touren an, wie zum Beispiel halbtägige Ausflüge zu Chateaus mit Weinverkostung oder Schifffahrten auf der Garonne, in deren Rahmen sich gleich mehrere Weinstraßen kennenlernen lassen.
Der Place de la Bourse mit dem Miroir d´Eau
Der im 18. Jahrhundert angelegte Place de la Bourse ist das zauberhafteste Plätzchen in Bordeaux und seit langem das Symbol der Stadt schlechthin. Gegenüber dem rechteckigen Platz befindet sich der größte Miroir d´Eau der Welt – ein spektakulärer Wasserspiegel mit 2 cm tiefem Wasser auf einer riesigen Granitplatte, der mit faszinierenden Spiegel- und Nebeleffekten verzaubert – und an einer Seite erstreckt sich das meisterhafte architektonische Ensemble am Ufer der Garonne. Großer Beliebtheit erfreut sich auf dem Place de la Bourse auch der kunstvolle Brunnen der drei Grazien.
Die Pont de pierre – die älteste Brücke der Stadt
Die Pont de pierre über der Garonne wurde im 19. Jahrhundert im Auftrag von Napoleon errichtet und ist somit die älteste Brücke in Bordeaux. Es heißt, dass die 17 Brückenbögen für die 17 Buchstaben des Namens Napoléon Bonaparte stehen.

LE BOUTIQUE HôTEL & SPA
Aquitanien, Frankreich

HILTON GARDEN INN BORDEAUX CENTRE
Aquitanien, Frankreich

GOLDEN TULIP BORDEAUX EURATLANTIQUE
Aquitanien, Frankreich
Outdoor/Essen/Shopping/Nachtleben
Outdoor
Bei schönem Wetter kann man in Bordeaux jede Menge im Freien unternehmen. Machen Sie eine Schifffahrt auf der Garonne und lernen Sie so die Stadt, die umliegenden Weinberge und die Gironde-Mündung kennen. Oder entspannen Sie im Jardin Public, der als einer der bemerkenswertesten Gärten Frankreichs gilt. Hier kann man wunderbar Spazierengehen und sich dabei an jahrhundertealten Bäumen, der Pflanzenvielfalt und dem malerischen Bach in der Mitte des Parks erfreuen. Laue Sommerabende lassen sich wunderbar auf den Terrassen der Bistros, Kneipen und Cafés am Ufer der Garonne ausklingen.
Shopping
Herrliche Einkaufsfreuden garantiert die berühmte Rue Saint-Catherine, eine Shoppingmeile mit etlichen Boutiquen namhafter Marken und weiteren besonderen Geschäften. Auch im Viertel Grandes Hommes im sogenannten „Goldenen Dreieck“ erwarten Sie zahlreiche Luxusboutiquen und viele weitere Einkaufsmöglichkeiten. Einen Besuch wert ist auch der Marché des Capucins beim Place de la Victoire, ein täglich stattfindender Markt, den es schon seit Mitte des 18. Jahrhunderts gibt.
Essen und Trinken
Bordeaux ist bekannt für seine exzellente Küche. Das nahegelegene Meer, die Weinbaugebiete und der ländlich geprägte Südwesten Frankreichs haben zu etlichen lokalen Spezialitäten ala Bordelaise geführt. Diese können Sie in zahlreichen abwechslungsreichen Restaurants probieren, denn Bordeaux wurde schön öfter von Magazinen und Webseiten als beste Restaurant-Stadt gekürt. Typische französische Gerichte mit fangfrischem Fisch genießen Sie im Le Petit Commerce im Stadtteil Saint Pierre. Des Chez Boulan im Viertel Les Chartrons wird ebenfalls für seine Fischgerichte sowie für seine hausgemachten Desserts geschätzt. Dazu zählt auch die Bordelaiser Spezialität Canéles: kleine Kuchen, die nach Rum und Vanille schmecken. Hier und in anderen Restaurants, Bistros und Brasserien stehen neben leckeren Gerichten stets edle Weiß- und Rotweine auf der Speisekarte.
Nachtleben und Party
In der Universitätsstadt Bordeaux gibt es unzählige Bars, Kneipen und Clubs, in denen man abends vergnügliche Stunden verbringen kann. Eine Top-Adresse ist das I.Boat im Stadtteil Le Bacalan. Das Boot ist eine Mischung aus Café, Restaurant und Club. Abends legen hier DJs auf und sorgen bis in den frühen Morgen hinein für beste Stimmung. Zum Feiern ideal ist außerdem der La Plage, der zu den größten Clubs Europas gehört und erst um Mitternacht seine Pforten öffnet.
3 Erstaunliche Fakten über Bordeaux
Wussten sie eigentlich, dass
- … die Farbe Bordeaux nach der Stadt benannt ist? Die edlen dunkelroten Weine der Gegend haben zu dieser Namensgebung geführt.
- … Bordeaux der „Geburtsort“ der Autorennen war? Das erste echte Autorennen wurde 1895 auf der Strecke Bordeaux-Paris veranstaltet.
- … der Hafen in Bordeaux einst der wichtigste und größte Frankreichs war? Heute sind im malerischen Hafen des Mondes nur noch Kreuzfahrtschiffe und Ausflugsboote zu sehen.
Söhne und Töchter von Bordeaux
König Richard II. von England: 1367 in Bordeaux geboren
War von 1377 bis 1399 englischer König.
Odilon Redon: 1840 in Bordeaux geboren
War ein bekannter französischer Maler des Symbolismus.
SoKo: 1985 in Bordeaux geboren
Sängerin und Schauspielerin („Die Tänzerin“).
Beste Reisezeit
Bordeaux befindet sich am südlichen Rand der gemäßigten Klimazone und weist mediterrane Einflüsse auf. Dementsprechend scheint hier oft die Sonne und es gibt lange, warme Sommer, die allerdings gerade im August mit oftmaligen Temperaturen um die 40 Grad schon unangenehm heiß sind. Die besten Monate für eine Bordeaux-Reise sind Juni, Juli und September. Die französische Stadt, die vom renommierten Verlag für Reiseführer „Lonely Planet“ 2017 zum besten Städtereiseziel gekürt wurde, ist aber definitiv jederzeit eine Reise wert.
Video – Beau Bordeaux







