Städtereisen nach Marseille – Französischer Charme an der Côte d‘ Azur
Marseille, Frankreichs älteste und zweitgrößte Stadt, besticht mit einer traumhaften Lage in der Bucht Golfe du Lion an der Côte d‘ Azur. Hier heißt es nicht nur Sehen und gesehen werden, denn die malerische Hafenstadt hält mehr als edle Restaurants und luxuriöse Modeboutiquen für Besucher parat. Wahre Kulturschätze und architektonische Meisterwerke wie die Basilika Notre-Dame de la Garde nehmen Besucher in der historischen Stadt mit auf Zeitreise in die Vergangenheit. Mit einzigartiger Lage am Mittelmeer und hübschen Sandstränden und Badebuchten ist Marseille zudem ein beliebter Ferienort für Strandurlaub. Die landschaftliche Vielfalt aus Bergketten, Wäldern, Klippen und Küsten bietet ideale Voraussetzungen zum Wandern, Klettern und Radfahren.
Inhaltsverzeichnis – Städtereise Marseille


1 |
Côte d'Azur
Toyoko Inn Marseille… 6 Tage ÜF p.P. |
ab 262€ |
---|---|---|
2 |
Côte d'Azur
Ibis Marseille Centr… 6 Tage ÜF p.P. |
ab 338€ |
3 |
Côte d'Azur
Residhotel Marseille… 6 Tage ÜF p.P. |
ab 340€ |
4 |
Côte d'Azur
Ibis Marseille Centr… 6 Tage ÜF p.P. |
ab 343€ |
5 |
Côte d'Azur
Hôtel ibis Marseill… 6 Tage ÜF p.P. |
ab 356€ |
Anreise nach Marseille
Die schnellste Anreise nach Marseille ist mit dem Flugzeug. Direktflüge von Deutschland gehen ab den Flughäfen Frankfurt und München mit Lufthansa. Die Flugzeit beträgt rund eineinhalb Stunden. Mit Air France geht es von fast allen deutschen Flughäfen mit Zwischenstopp in Paris nach Marseille und auch Billigflieger wie Ryanair bieten Flüge mit Zwischenstopp an die Côte d‘ Azur an.
Mit dem Auto sind es von Berlin etwa 1.500 Kilometer bis nach Marseille, von München aus sind es gut 1.000 Kilometer. Es können auf der Fahrt allerdings Autobahngebühren anfallen. Und auch mit der Bahn ist Marseille gut zu erreichen. Der Hochgeschwindigkeitszug TGV fährt täglich von Frankfurt am Main direkt bis nach Marseille.
Übernachten in Marseille
Mit romantischen Landhäusern, rustikalen Appartements, großzügigen Ferienhäusern, gemütlichen Gasthäusern, idyllischen Campingplätzen und natürlich Hotels aller Kategorien bietet Marseille eine Vielfalt an Unterkünften. Wer günstig übernachten möchte, ist in einem Gasthaus oder Budgethotel gut aufgehoben, während Mittelklassehotels bei Städtereisen am beliebtesten sind. Urlaub mit der ganzen Familie, das geht am besten in großzügigen Land- oder Ferienhäusern sowie mit dem Wohnmobil auf dem Campingplatz, während Luxus rund um die Uhr in den Hotels der gehobenen Klasse geboten wird.

- Top Frankreich-Angebote zum besten Preis
- Top Hotels
Côte d'Azur 5 Tage ÜF p.P. | ab 242 € |
---|---|
Côte d'Azur 5 Tage ÜF p.P. | ab 243 € |
Côte d'Azur 5 Tage ÜF p.P. | ab 246 € |
Côte d'Azur 5 Tage ÜF p.P. | ab 260 € |
Côte d'Azur 5 Tage ÜF p.P. | ab 283 € |
Côte d'Azur 5 Tage ÜF p.P. | ab 298 € |
Côte d'Azur 5 Tage ÜF p.P. | ab 300 € |
Côte d'Azur 5 Tage ÜF p.P. | ab 301 € |
Côte d'Azur 5 Tage ÜF p.P. | ab 322 € |
Côte d'Azur 5 Tage ÜF p.P. | ab 324 € |
Beliebte Stadtteile von Marseille
Vieux Port, der alte Hafen
Ein beliebtes Viertel und zugleich eine Sehenswürdigkeit ist der alte Hafen von Marseille. Der Vieux Port war über Jahrhunderte ein wichtiger Handelsstützpunkt, heute ist der idyllische Hafen mit seinen vielen luxuriösen Yachten und der traumhaften Kulisse ein echter Besuchermagnet. Ein täglicher Fischmarkt bietet frischen Fisch und Meeresfrüchte, Ausflüge mit dem Boot versprechen unvergessliche Eindrücke und zahlreiche gemütliche Restaurants laden zum Verweilen ein.
Le Pharo, idyllischer Wohnsitz von Napoléon Bonaparte
Im hübschen Stadtteil Le Pharo befindet sich das imposante Bauwerk Palais du Pharo, einst Wohnsitz von Napoléon Bonaparte, sowie der hübsche angrenzende Parc du Pharo. Eine weitere Attraktion im Stadtteil Le Pharo ist der Strand Plage des Catalans, der trotz Stadtnähe sehr einladend ist. Entlang der Küstenstraße Corniche du Président John F. Kennedy befinden sich zahlreiche Restaurants, Bars und Bistros, von denen Besucher einen atemberaubenden Ausblick auf das Mittelmeer genießen können.
La Canebière, das ehemalige Zuhause der Seiler
Im Stadtteil La Canebière lebten zu Mittelalterzeiten die sogenannten Seiler, die aus Hanf stabile Schiffstaue herstellten. Sehenswert ist der Prachtbau Palais Longchamp. Eine Schatzkammer voller Exponate aus mehreren Jahrtausenden ist das Musée d’Histoire de Marseille, das Besucher mit auf Zeitreise in die spannende Geschichte von Marseille nimmt. Auf dem Le Marché des Capucins gibt es Obst und Gemüse und es riecht nach exotischen Gewürzen. Ein paar Straßen weiter gibt es arabische Teehäuser mit süßen Backwaren.
Le Panier, das alte Fischerviertel
Im Norden von Marseille liegt das ehemalige Fischerviertel Le Panier. Heute leben hier Menschen aus verschiedensten Kulturen, die dem Stadtteil einen besonderen Charme verleihen und der beim jährlichen Musikfest „La Fête de la Musique au Panier“ ganz besonders zu spüren ist. Sehenswerte Bauwerke sind das Vieille Charité, ein altes Armenhospiz, in dem heute das Museum für afrikanische, ozeanische und amerikanisch-indianische Kunst beheimatet ist, sowie die rund 145 Meter lange und pompöse Cathédrale de la Major.

Côte d'Azur Tipp von unseren Experten
5 Tage Übernachtung & Frühstück im Sofitel Marseille Vieux-Port pro Person ab 18.05.2025 jetzt buchen!

Sofitel Marseille Vieux-Port
Côte d'Azur
5 Tage ÜF pro Person
Kultur, Events und Sport
Kultur
In Marseille gibt es über 20 Museen, die von der Antike bis zur Gegenwart alle historischen Epochen abdecken und sich mit vielseitigen Themen beschäftigen. Sehenswert ist unter anderem das Musée de Civilisations de l’Europe et de la Méditerranée im Alten Hafen, das sich mit früher Geschichte beschäftigt. Moderne Kunst gibt es im Musée Cantini und das Musée Borély zeigt archäologische Ausstellungsstücke.
Events
Bastille Day
Am 14. Juli feiert nicht nur Marseille, sondern ganz Frankreich den Bastille Day, den Beginn der Französischen Revolution. Die Straßen von Marseille sind an diesem Tag überfüllt mit gut gelaunten Menschen, überall duftet es nach regionalen Spezialitäten, es gibt bunte Paraden mit Kostümen und Musikgruppen. Gekrönt wird der wichtige Nationalfeiertag natürlich von einem großen Feuerwerk.
European Heritage Days
Die europäische Veranstaltung European Heritage Days gibt es seit dem Jahr 1991. Zwischen August und November finden bis zu vierzig Veranstaltungen in verschiedenen Regionen Europas statt, unter anderem auch in Marseille. Besucher haben die Möglichkeit, an diesen Tagen verschiedene Sehenswürdigkeiten und Gebäude wie Kirchen, Rathäuser, Schlösser, Theater und Gerichtsgebäude zu besichtigen, teilweise sogar sonst verschlossene Bauwerke.
La Foire aux Santons
Kurz vor der Weihnachtszeit findet in Marseille ein außergewöhnliches Event statt. Am La Foire aux Santons werden in der Stadt zahlreiche kleine Figuren ausgestellt, die in Kindergärten oder Grundschulen gebastelt oder auf Weihnachtsmärkten gekauft werden. Darunter nicht nur Krippenfiguren, sondern auch Bäcker, Fischer oder Seiler. Diese alte Tradition ist ein einmaliges Erlebnis für Groß und Klein.
Sportliche Highlights
Le mondial la Marseillaise à pétanque
Seit über 40 Jahren findet in Marseille der internationale Wettbewerb im bekannten und beliebten Boulespiel statt. Das Sportevent gleicht einem großen Festival, da Boule die beliebteste Sportart der Franzosen ist. Neben dem Wettkampf gibt es ein buntes Programm mit Musik und Köstlichkeiten.
Traditioneller Straßenlauf
Ein traditioneller Straßenlauf, der die französischen Städte Marseille und Cassis verbindet, findet seit Ende der 70er Jahre statt. Die Strecke des Volkslaufes beträgt etwa 20 Kilometer und startet am Stade Vélodrome bis zum Hafen von Cassis. Jedes Jahr im Oktober nehmen Hobbyläufer und Profis an diesem attraktiven Wettkampf teil.

APARTHOTEL ADAGIO MARSEILLE TIMONE
Côte d'Azur, Frankreich
7 Tage ÜF pro Person ab 418 €

BEST WESTERN HôTEL DU MUCEM
Côte d'Azur, Frankreich
7 Tage ÜF pro Person ab 445 €

GOLDEN TULIP MARSEILLE EUROMED
Côte d'Azur, Frankreich
7 Tage ÜF pro Person ab 462 €

NOVOTEL SUITES MARSEILLE ZENTRUM EUROMED
Côte d'Azur, Frankreich
7 Tage ÜF pro Person ab 487 €
Sehenswürdigkeiten in Marseille
Als älteste Stadt Frankreichs bietet Marseille ein reichhaltiges Kulturangebot aus historischen Bauwerken und wahren Schätzen der Vergangenheit. Nachfolgend ein paar Höhepunkte der französischen Stadt.
Basilika Notre-Dame de la Garde
Ein Wahrzeichen von Marseille ist die Basilika Notre-Dame de la Garde, die sich auf einem kleinen Hügel befindet und somit einen atemberaubenden Ausblick auf die Stadt bietet. Die imposante Festung wurde im 15. Jahrhundert zum Schutz der Armeen von Marseille gebaut und ist seither das Symbol der Stadt. Die Basilika Notre-Dame de la Garde wurde aber nicht nur als Festung genutzt, sie ist gleichzeitig ein bedeutender Wallfahrtsort im romantischen Baustil mit hübschen Kuppeln, Mosaiken, Gold und Steinen.
Saint Victor Abbaye
Die älteste Kirche von Marseille und gleichzeitig der wichtigste Wallfahrtsort in der Region ist die Saint Victor Abbaye. Die Funde des prachtvollen Bauwerkes gehen zurück bis in das 5. Jahrhundert. In dem Grab auf dem Gelände sollen zudem die Gebeine von Saint Victor von Marseille liegen. Jährlich kommen zahlreiche Gläubige aus aller Welt an diesen Ort, um zu beten.
Fort Saint-Jean
Die imposante Festung Saint-Jean ist Frankreichs nationales Kulturerbe und liegt malerisch am Eingang des Hafens. Einst galt die Festung als Schutz für die Stadt, heute ist das charakteristische Bauwerk ein beliebtes Ausflugsziel mit einem atemberaubenden Ausblick auf Marseille und die Umgebung. Das Fort ist zudem Teil verschiedener Museen und des Gartens Les Jardin des Migrations.
Boulevard Longchamp
Eine völlig andere Welt wartet auf Besucher auf dem Boulevard Longchamp. Die vielen Platanen und die prachtvollen Villen machen diesen Ort zu einer echten Wohlfühloase mit Charme. Sehenswert ist die Architektur der sogenannten Dreifensterhäuser mit hübschen Dekorationen und Verzierungen rund um die Fenster und Türen. Zahlreiche Häuser ähneln sich von der Bauweise und Größe exakt und besitzen hübsche und gepflegte Gärten.
Arc de Triomphe (Porte d’Aix)
Der Arc de Triomphe (Porte d’Aix) von Marseille, auch liebevoll der kleine Bruder des Arc de Triomphe in Paris genannt, befindet sich auf dem Place Jules Guesde und ist mindestens genauso sehenswert wie das Bauwerk in Paris. Der Triumphbogen erinnert an Frieden nach dem amerikanischen Unabhängigkeitskrieg. Das Bauwerk beinhaltet verschiedene Inschriften aus unterschiedlichen Epochen und wird zudem von mehreren Skulpturen geziert.
Château d’If
Auf einer kleinen Insel vor Marseille liegt die Festung Château d’If, die einst als Gefängnis für Rebellen, Sklaven und Kriminelle galt. Bekannt wurde die Festung durch Edmond Dantes aus dem Roman „Der Graf von Monte Christo“ von Alexandre Dumas. Laut dem Roman wurde Dantes in dieser Festung gefangen gehalten und konnte durch ein selbst gegrabenes Loch flüchten. Das Loch können Besucher heute sogar in der „ehemaligen Zelle“ besichtigen.

GOLDEN TULIP MARSEILLE EUROMED
Côte d'Azur, Frankreich

NOVOTEL SUITES MARSEILLE ZENTRUM EUROMED
Côte d'Azur, Frankreich

NOVOTEL MARSEILLE VIEUX PORT
Côte d'Azur, Frankreich
Outdoor/Essen/Shopping/Nachtleben
Outdoor
An der Côte d‘ Azur ist die Küste mit ihren Sandstränden und Klippen natürlich der beliebteste Ort, um die Zeit im Freien zu verbringen. Doch Marseille bietet auch wunderschöne Parkanlagen und Grünflächen, die zum Verweilen einladen.
Besonders beliebt ist der Parc Borély, der nicht nur Sehenswürdigkeiten bietet, sondern auch mit malerischen Spazierpfaden, schattigen Parkbänken und grünen Wiesen besticht. Perfekt, um dem Trubel der Stadt für einen Moment den Rücken zu kehren.
Nationalpark Calanques
Ein El Dorado für Wanderer und Naturverliebte ist der Nationalpark Calanques, der sich zwischen den Städten Marseille und Cassis befindet und mit bizarren Felsformationen und herrlichen Buchten ein echtes Naturparadies ist.
Essen
Shopping
Nachtleben und Party
3 erstaunliche Fakten über Marseille
Wussten sie eigentlich, dass
- Marseille die älteste Stadt von Frankreich ist? Vor mehr als 2.600 Jahren wurde die Stadt von den Griechen gegründet.
- die französische Nationalhymne „Marseillaise“ nach der Stadt Marseille benannt wurde? Die Kämpfer aus Marseille sangen diese Hymne einst auf den Straßen von Paris.
- die größtenteils noch ursprüngliche Naturlandschaft Camargue mit den berühmten Camargue-Pferden und den rosa Flamingos nur etwa eine Stunde Fahrtzeit von Marseille entfernt ist?
Söhne und Töchter Marseilles
Zinédine Zidane: ehemaliger französischer Fußballspieler, wurde 1972 in Marseille geboren.
Er spielte bei großen Vereinen wie Juventus Turin und Real Madrid sowie in der französischen Nationalmannschaft. In den Jahren 1998, 2000 und 2003 wurde er FIFA-Weltfußballer des Jahres.
Fernandel: französischer Schauspieler, wurde 1903 in Marseille geboren.
Er wurde bekannt durch seine Rolle als „Don Camillo“ in den gleichnamigen Filmen.
Marius Petipa: französisch-russischer Tänzer und Ballettmeister, wurde 1818 in Marseille geboren.
Er hat die Entwicklung des klassischen Balletts maßgeblich geprägt. Seine Werke unter anderem: „Dornröschen“ (1890), „Der Nussknacker“ (1892) und „Schwanensee“ (1895).
Beste Reisezeit für Marseille
Die beste Reisezeit, um Marseille auf einer Städtereise zu erkunden, ist in den Frühlingsmonaten sowie im Frühherbst. Insbesondere von März bis Mai zeigt sich die Landschaft an der Côte d‘ Azur in einer wunderschönen Farbenpracht. Für einen Badeurlaub in Marseille sind die Sommermonate Juni bis August ideal, da die Temperaturen weit über 20 Grad liegen. Grundsätzlich lädt das mediterrane Klima in Marseille fast ganzjährig zu einem Besuch ein, mit Ausnahmen in den regenreichen Monaten von November bis Februar.
Video – Marseille in 4k







