Städtereisen nach Pisa –
Perle der Toskana mit ursprünglichem Charakter
Der Umstand, dass man in Pisa im wahrsten Sinne des Wortes auf Sand gebaut hat, brachte der Universitätsstadt in der Toskana nicht etwa negative Konsequenzen. Vielmehr ist diesem Umstand das wohl bekannteste Wahrzeichen der Stadt – der Schiefe Turm von Pisa – zu verdanken. Allerdings hat die Stadt ganz in der Nähe des Ligurischen Meeres noch mehr Sehenswertes zu bieten. Schließlich stellt ihr beliebtestes Fotomotiv, der schiefe Glockenturm auf abgesacktem Untergrund, längst nicht das einzige Highlight der charmanten, etwa 900.000 Einwohner zählenden Stadt dar.
Das im Nordwesten der Toskana gelegene Pisa begeistert nämlich selbst Kultur- und Sightseeing-Muffel mit vielen Jahrhunderte alten Monumentalbauten, einem einzigartigen Kulturerbe und seiner traumhaften Lage in Meeresnähe.
Inhaltsverzeichnis – Städtereise Pisa


1 |
Toskana
Grand Hotel Bonanno 6 Tage ÜF p.P. |
ab 316€ |
---|---|---|
2 |
Toskana
Antica Piazza Dei Mi… 6 Tage ÜF p.P. |
ab 327€ |
3 |
Toskana
Terminus Plaza 6 Tage ÜF p.P. |
ab 328€ |
4 |
Toskana
Casa Betania 6 Tage ÜF p.P. |
ab 339€ |
5 |
Toskana
Roma 6 Tage ÜF p.P. |
ab 349€ |
Anreise nach Pisa
Von Deutschland aus lässt sich Pisa bequem mit dem Flugzeug, dem Auto oder auch der Bahn erreichen. Besonders schnell geht die Anreise dabei mit dem Flugzeug in nur ungefähr eineinhalb Stunden von statten. Der nur zwei Kilometer südlich von Pisa gelegene Aeroporto Galileo Galilei wird dabei sogar von vielen günstigen Fluglinien angeflogen, so dass Tickets oft besonders erschwinglich sind. Möchte man dann, einmal in Pisa angekommen, die Innenstadt erreichen, gelingt das am einfachsten mit dem Zug. Obwohl selbstverständlich auch Busse und Taxis zur Verfügung stehen, stellt die Weiterreise mit der Bahn eine praktische Alternative dar. Schließlich befindet sich direkt in Pisas Flughafen auch ein Bahnhof, so dass sich die Züge schnell erreichen lassen.
Auch eine Anreise mit dem eigenen PKW ist dank des gut ausgebauten Autobahnnetzes selbstverständlich möglich – nimmt aber wesentlich mehr Zeit in Anspruch. Ab Frankfurt am Main ist für eine Anreise mit dem Auto dabei eine Reisezeit von etwa 10 Stunden einzuplanen.
Bequemer und mit rund 12 Stunden Reisezeit für die gleiche Strecke nicht wesentlich länger ist die Anreise nach Pisa mit der Bahn. Günstige Europa-Ticketangebote der Deutschen Bahn machen die Anreise mit dem Zug außerdem oft besonders erschwinglich. Einmal angekommen, lässt sich die Innenstadt vom Bahnhof Pisa Centrale aus dann nach nur wenigen Minuten Fußweg erreichen.
In Pisa ein Hotel finden
Pisa zieht Reisende und Kulturfans aus der ganzen Welt an. Gleichzeitig ist Pisa aber auch eine Studentenstadt und darum auf Luxusreisende genauso wie auch auf Backpacker eingestellt. Selbst kurzfristig lassen sich günstige Hostels und Pensionen darum schon für etwa 30 Euro pro Nacht buchen. Luxuriösere 5-Sterne-Unterkünfte hingegen sind oft ab etwa 100 Euro pro Nacht zu haben.

- Top Italien-Angebote zum besten Preis
- Top Hotels
Toskana 5 Tage ÜF p.P. | ab 270 € |
---|---|
Toskana 5 Tage ÜF p.P. | ab 275 € |
Toskana 5 Tage ÜF p.P. | ab 276 € |
Toskana 5 Tage ÜF p.P. | ab 287 € |
Toskana 5 Tage ÜF p.P. | ab 297 € |
Toskana 5 Tage ÜF p.P. | ab 302 € |
Toskana 5 Tage ÜF p.P. | ab 313 € |
Toskana 5 Tage ÜF p.P. | ab 325 € |
Toskana 5 Tage ÜF p.P. | ab 331 € |
Toskana 5 Tage ÜF p.P. | ab 340 € |
Beliebte Stadtteile von Pisa
Auch die vielen Bars und Kneipen an den Ufern des Flusses Arno werden darum abends auch nicht nur von Touristen, sondern auch von Studenten gerne zum Feiern und Zusammensein genutzt.

Toskana Tipp von unseren Experten
5 Tage Übernachtung & Frühstück im Grand Hotel Bonanno pro Person ab 30.03.2025 jetzt buchen!

Grand Hotel Bonanno
Toskana
5 Tage ÜF pro Person
Kultur, Events und Sport
Pisa hat seinen Besuchern sicherlich zahllose kulturelle Highlights zu bieten. Doch die lebendige Studentenstadt kann auch anders: Regelmäßige Feste sowie sportliche Highlights und Herausforderungen unterstreichen den vielseitigen Charakter der Stadt in der Toskana.
Kultur
Der Palazzo Blu (der Blaue Palast) macht es möglich, sich bei einem Pisa-Besuch auf eine echte Zeitreise zu begeben. Schließlich werden hier Werke verschiedenster Künstler aus verschiedenen Epochen und mit Bezug zu Pisa gesammelt. Das Repertoire des Museums umfasst dabei Ausstellungsstücke, die ab dem 14. Jahrhundert bis in die Moderne erschaffen worden sind.
Besonders interessant: Nicht nur Münzen, Antiquitäten und Gemälde lassen sich im Palazzo Blu bewundern. Auch Einblicke in das Leben begüterter Familien vergangener Zeiten sind hier möglich. Schließlich ist ein Teil des Gebäudes – das früher tatsächlich einmal Residenz einer Adelsfamilie war – teilweise in seinem ursprünglichen Zustand bewahrt und zeigt so die frühere Lebensweise.
Palazzo Reale
Ende des 16 Jahrhundert als Urlaubsresidenz der Familie Medici erbaut, beeindruckt der riesige Palast weniger durch sein Äußeres, durchaus aber mit seiner imposanten Größe. Im Inneren findet sich außerdem bereits seit 1989 das Nationalmuseum und zahlreiche Ausstellungstücke wie Möbel, Waffen und Kunstwerke aus der Zeit ab dem 16. Jahrhundert.
Events
Sport

REPUBBLICA MARINARA
Toskana, Italien
7 Tage ÜF pro Person ab 426 €

VILLA KINZICA
Toskana, Italien
7 Tage ÜF pro Person ab 434 €

ANTICA PIAZZA DEI MIRACOLI B&B
Toskana, Italien
7 Tage ÜF pro Person ab 455 €

MINERVA
Toskana, Italien
7 Tage ÜF pro Person ab 496 €
Sehenswürdigkeiten in Pisa
Kaum eine andere Stadt hat so viele Sehenswürdigkeiten zu bieten wie das italienische Pisa. Einige davon gehören sogar zu den meistfotografierten Monumenten der Welt.
Der Schiefe Turm von Pisa
Die wohl beliebteste dieser Sehenswürdigkeiten ist dabei jedoch der Schiefe Turm – wenngleich auch ein Besuch der übrigen Monumente zum absoluten „Pisa-Pflichtprogramm“ gehört. Der Schiefe Turm, der bereits im 12. Jahrhundert erbaut wurde, stellt eigentlich den freistehenden Glockenturm des Doms von Pisa dar. Seine Neigung ist dabei dem Untergrund aus Sand und Morast geschuldet, der unter dem Gewicht des Turms nachgab. Trotz seiner berühmten Schieflage ist der Turm heute aber alles andere als einsturzgefährdet, so dass Besucher ihn sogar besichtigen und erklimmen können.
Dom von Pisa
Camposanto Monumentale
Baptisterium
Outdoor/Essen/Shopping/Nachtleben
Outdoor
Gerade in den Sommermonaten bietet sich nichts mehr an, als die historische Innenstadt Pisas mit dem Fahrrad zu erkunden. Nicht zuletzt wegen des teilweise chaotischen Verkehrs wird dieses Transportmittel auch von vielen Einheimischen gewählt – lässt sich perfekt aber auch als Sport- und Freizeitalternative nutzen. Dank der vielen Ausleihmöglichkeiten steht einer Fahrradfahrt durch Pisa und einem anschließenden Picknick am Ufer des Flusses Arno kaum etwas im Wege.
Wer es hingegen abenteuerlicher liebt, kommt im Adventure-Park Il Pineto Parco Avventura voll auf seine Kosten: In einem Pinienwald in Marina di Pisa, nur 15 Kilometer von der Innenstadt entfernt, lassen sich hier abenteuerliche Pfade, Hindernisparcours und ein Hochseilgarten in schwingelerregender Höhe erobern.
Shopping
Selbstverständlich dürfen sich Shopping-Fans auch einen Einkaufsbummel während eines Städtetrips nach Pisa nicht entgehen lassen. Schließlich gelingt dieser in Pisa in einer der vielen Fußgängerzonen nicht nur besonders entspannt, sondern auch vor herrlicher Kulisse. Zum Shoppen ideal sind dabei die Straßen Corso Italia, Borgo Stretto und Borgo Largo.
Elegant umrahmt von mittelalterlichen Arkaden und Palästen finden sich edle Boutiquen und große Labels insbesondere in der Borgo Stretto und Borgo Largo. Auch typisch italienische Designer- und Lederwaren lassen sich hier finden. Günstigeres Shopping großer internationaler Marken und das Schonen der Reisekasse fällt hingegen auf dem Corso Italia etwas leichter.
Essen & Trinken
Die toskanische Küche Pisas zeichnet sich durch ihre einfachen aber nicht minder leckeren Rezepte aus. Zu den typischen Gerichten aus Pisas Küchen gehören zum Beispiel das Bistecca alla fiorentina, ein auf dem Grill zubereitetes T-Bone-Steak, oder die Ribollita, eine deftige Suppe aus Brot und Bohnen.
Oft sind aber auch Fisch und Meeresfrüchte auf den Speisekarten traditioneller Restaurants und Kneipen zu finden. Zwar eher der gehobenen Küche zuzuordnen, aber dennoch allgemein geschätzt sind außerdem auch Trüffel sowie exquisite Weine und Olivenöle der Region.
Allerdings gilt: Was auch immer auf den Tisch kommt, bei keinem Gericht darf das klassisch toskanische, ganz ohne Salz hergestellte Brot fehlen!
Nachtleben & Party
Pisa ist eine Studentenstadt und bietet nicht zuletzt darum eine große Auswahl an Bars und Kneipen, in denen sich kühle Drinks in entspannter Atmosphäre genießen lassen. Obwohl die Stadt keine echte Party-Hochburg ist, bietet sie dennoch viele Möglichkeiten, um die Nacht zum Tag zu machen.
Entspannt, in freundlicher Atmosphäre und teilweise Budget-tauglich lassen sich abendliche Drinks beispielsweise rund um die Piazza Garibaldi einnehmen. Viele lässige Bars ziehen hier insbesondere studentisches, jüngeres Publikum an.
Schick und etwas eleganter geht es hingegen in den Bars und Cafés der Borgo Stretto zu. Hier lassen sich in edlem Ambiente ein Glas Wein oder auch ein schickes Abendessen genießen. Ebenfalls schicke und vielleicht noch exklusivere Cocktailbars, die meist nur von Einheimischen statt Touristen besucht werden, sind außerdem rund um die Piazza Cairoli zu finden.
3 Erstaunliche Fakten über Pisa
Wussten sie eigentlich, dass
- …der italienische Architekt Buscheto, welcher einstmals den Dom zu Pisa entwarf, nach seinem Tod in einem der Blendbögen an der aus Marmor bestehenden Fassade des Baus begraben wurde?
- …der italienische Universalgelehrte und Begründer moderner Naturwissenschaften Galileo Galilei von dem kleinen Turm „Torre della Verga d’Oro“ in Pisa aus regelmäßig Sterne beobachtet haben soll?
- …Galilei außerdem bei Fallversuchen vom Schiefen Turm von Pisa aus die Fallgesetze entdeckt haben soll?
Söhne und Töchter Pisas
Galileo Galilei (1564-1642)
Mathematiker, Philosoph, Physiker, Astronom und Mitbegründer moderner Naturwissenschaften
Wee Man, 1973 in Pisa geboren
als Jason Bryant Acuña geborener amerikanischer Schauspieler, Skateboarder und Star der MTV-Show Jackass
Giovanni Galli, 1958 in Pisa geboren
Fußballspieler und ehemaliger Nationaltorhüter Italiens
Beste Reisezeit für Pisa
In Pisa, wie auch im Rest der Toskana, herrscht ein generell eher mildes, gemäßigtes Klima. Dennoch können die Wintermonate – insbesondere von Ende Dezember bis Ende März – kühle Temperaturen und oft auch Regen bringen. Dementsprechend bieten sich für einen Städtetrip nach Pisa insbesondere die Monate April bis November an. Obwohl es dabei in den Sommermonaten Juli und August mit Temperaturen sogar über 30 Grad recht heiß werden kann, weht dank der Meeresnähe meist trotzdem eine kühle, erfrischende Brise.
Video – Campo dei Miracoli







Die Universitätsstadt Bologna im Norden Italiens ist nicht nur Hauptstadt der Region Emilia-Romagna und der Provinz Bologna. Die traditionsreiche Heimat von Tortellini und Mortadella ist gleichzeitig auch eine Stadt voller Gegensätze, die Besucher jeden Alters mit ihren vielen Highlights – von historisch bis modern – zu begeistern weiß.

Allein 2015 kamen 4,2 Millionen Menschen in die italienische Großstadt - das machte Florenz zur 40. der meistbesuchten Städte der Welt. Finden Sie heraus, was Florenz zu so einem spannenden Reiseziel macht.

Glamourös und geschmackssicher, das ist Mailand. Kulturelle Schätze aus vielen Jahrhunderten treffen auf aktuelle Mode und Design; dabei vergisst man leicht, dass die Hauptstadt der Lombardei auch das größte industrielle Zentrum Italiens ist, dazu Finanzzentrum, Medienmetropole und Universitätsstadt.

Die am Fuße des Vesuvs gelegene süditalienische Hafenstadt Neapel ist ein beliebtes Ziel von Städtetrips, aber auch längeren Urlaubsaufenthalten. Neapel, das ist Fischerdorf-Romantik rund um den neapolitanischen Hafen, der Trubel italienischer Piazzas, das mondäne Flair nobler Einkaufsstraßen und eine historische Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.
Rom, die Hauptstadt Italiens und des einstigen römischen Weltreichs, ist vor allem für geschichtlich und kulturell interessierte Menschen ein Traumziel für eine Pauschalreise.
Im Nordwesten von Bella Italia, eingebettet von der Po-Ebene und im Norden den Alpen, liegt mit Turin eine lebendige, vielseitige Stadt, die Besucher mit historischen Sehenswürdigkeiten, einem malerischen Stadtbild, interessanten Museen, Parks und natürlich jeder Menge italienischer Köstlichkeiten verwöhnt.

Venedigs einzigartige Architektur ist allseits bekannt. Seine zahlreichen Gassen, Brücken und Kanäle, die prächtigen Bauten, verschlafenen Hinterhöfe und wunderschönen Plätze waren schon oft Schauplatz in Filmen, doch eines ist klar: In Wirklichkeit ist diese Stadt noch um ein Vielfaches schöner.

Verona gilt als eine der schönsten und romantischsten Städte Italiens. Das hat bestimmt damit zu tun, dass Shakespeare sein Meisterwerk Romeo und Julia hier angesiedelt hat doch das gesamte Stadtbild mit seiner römischen und mittelalterlichen Architektur, den venezianischen und österreich-ungarischen Spuren sprüht vor Geschichte und Schönheit.