Städtereise Rom
Rom, seit 1870 italienische Hauptstadt, ist mit annähernd 3 Millionen Einwohnern allein im Stadtgebiet auch die größte Stadt Italiens. Das Ballungsgebiet Roms zählt in etwa 4 Millionen Bewohner. Die „ewige Stadt“ liegt in der Region Latium. Durch Rom fließt der Tiber in südlicher Richtung. Die auf sieben Hügeln erbaute Hauptstadt liegt in der Mitte des Land unweit des Tyrrhenischen Meeres. Im Osten der Stadt liegen die Abruzzen.
Die Wirtschaftsregion Roms gehört vornehmlich aufgrund der Dienstleistungsbranche, dem Sitz vieler Großkonzerne, dem Groß-und Einzelhandel und natürlich dem Fremdenverkehr zu den dynamischsten Italiens. Auch die Filmindustrie ist ein nicht zu unterschätzender Industriezweig.
Das Klima ist von der mediterranen Lage bestimmt und mit einer Jahresmitteltemperatur von etwa 20° C recht warm. Die Sommer sind trocken, die Winter eher feucht.
Inhaltsverzeichnis – Städtereise Rom
Die „Ewige Stadt“ Rom heute
Aufgrund seiner über 3 Jahrtausende umfassenden Geschichte wird Rom auch die „ewige Stadt“ genannt. Diese Bezeichnung erhielt Rom schon in vorchristlicher Zeit von dem Dichter Tibul. Der römische Dichter Vergil ließ in seinem Nationalepos „Aeneis“ dem Gott Jupiter den ewigen Bestand Roms prophezeien.
Nach römischer Mythologie wurde Rom im Jahre 753 v. Chr. von Romulus und Remus, den von Wölfen aufgezogenen Söhnen des Kriegsgottes Mars, gegründet. Tatsächlich vermuten Historiker kann sich die Stadtgründung um dieses Datum herum ereignet haben. Archäologische Funde deuten aber schon seit 1000 v. Chr. auf eine Besiedlung hin.
Die beispiellose, geschichtliche Bedeutung Roms ist heute noch in der ganzen Stadt greifbar und lebendig. Gleich 3 Stätten wurden von der UNESCO 1980 zum Weltkulturerbe erklärt: die Vatikanstadt, Sitz des Papstes und somit auch Sitz der römisch-katholischen Kirche, der Petersdom und die Altstadt. Neben den Bauwerken der Antike, wie dem Kolosseum, dem Pantheon und dem Forum Romanum prägen die rund 600 christlichen Kirchen das Stadtbild. Vertreter anderer Weltreligionen sind die Große Synagoge oder die bis 2005 größte Moschee Europas. Durch Prachtstraßen und verwinkelte Gassen vorbei an Palästen, Plätzen und Parks (in Rom als Villa bezeichnet) zu sprudelnden Brunnen mit meisterhaft gestalteten Skulpturen. Ein Spaziergang durch Rom ist eine Reise in die Vergangenheit. Geschichte lässt sich auch in zahlreichen berühmten Museen, wie den Kapitolinischen Museen oder dem Vatikanischen Museum erleben.
Rom trumpft mit etwa 150 Theatern auf, darunter dem Teatro dell Opera di Romana, einem der größten Opernhäuser Italiens. Doch neben der ausgeprägten Geschichte kommt der Augenblick nie zu kurz.
Das Partyleben gestaltet sich an lauen Sommerabenden im Freien oft besonders atmosphärisch. Straßenmusiker und Künstler untermauern das einzigartige Flair. Ein Anziehungspunkt ist die Spanische Treppe, die abends einen ganz besonderen Charme versprüht. Hinter der Piazza Novana, im Stadtviertel Travestere oder auf dem Monte Testaccio kann man in Myriaden von Restaurants und Bars die Italienische Küche genießen, bevor man sich in einen der angesagten Clubs ins Nachtleben stürzt.
Neben der Via del Corso gibt es für Shoppingtouren viele weitere Einkaufsmeilen. Die Via dei Condotti ist gespickt mit Boutiquen italienischer Modedesigner. Preisgünstiger dagegen ist die Via Nazionale. In den vielen kleinen Gassen um die Einkaufsmeilen herum ist das Bummeln und Stöbern ein wahres Vergnügen.


1 |
Rom & Umgebung
Dharma Luxury Hotel 6 Tage ÜF p.P. |
ab 904€ |
---|---|---|
2 |
Rom & Umgebung
Hotel della Concilia… 6 Tage ÜF p.P. |
ab 764€ |
3 |
Rom & Umgebung
Atlante Star 6 Tage ÜF p.P. |
ab 777€ |
4 |
Rom & Umgebung
The Independent Hote… 6 Tage ÜF p.P. |
ab 744€ |
5 |
Rom & Umgebung
Colosseum 6 Tage ÜF p.P. |
ab 759€ |
Empfehlenswerte Sehenswürdigkeiten in Rom
Viele Sehenswürdigkeiten Roms sind weltberühmt und führen nicht nur Urlauber und Städtereisende aus allen Kontinenten in die „ewige Stadt“. Die Touristenmagnete ziehen ebenso Filmemacher aus Hollywood und anderen Traumfabriken magisch an. Die erhabenen Bauwerke und Stadtteile bilden spektakuläre Kulissen. Kunststudenten und Historiker pilgern nach Rom und entlocken der Stadt auch heute noch ungelüftete Geheimnisse. Von dem riesigen Potential der Hauptstadt sind manche touristischen Highlights besonders zu empfehlen. Wir stellen hier lediglich eine kleine Auswahl vor. Top Highlights wie das Pantheon oder der Trevi-Brunnen fehlen an dieser Stelle.
Die Sixtinische Kapelle
Wichtigste Attraktionen sind die weltberühmten Gemälde und Fresken. Die Deckengemälde Michelangelo Buonarottis aus dem frühen 16. Jahrhundert zieren 512 qm Fläche. Die Szenen aus der Genesis zeigen u.a. die Erschaffung Adams, welches wohl zu den bekanntesten Werken der Kunstgeschichte gehört. Die Nord- und Westwand stellen Szenen aus dem Leben Jesu und Mose dar. Unter anderem haben sich hier Botticelli, Perugino und Roselli verewigt.
Das Kolosseum
Das Wahrzeichen Roms wurde im Jahre 72 n. Chr. von dem Nachfolger Neros, Kaiser Vespasian, in Auftrag gegeben und im Jahre 80 n. Chr. angeblich mit hunderttägigen, sehr blutigen Spielen eingeweiht. Die Arena ist das weltweit größte jemals errichtete Amphitheater. Die damaligen Zuschauerzahlen bei Gladiatorenkämpfen, Tierhetzen und Hinrichtungen lassen sich mit der heutigen Spitze der Fußballbundesliga vergleichen. Bis zu 50.000 Zuschauern bot das Gebäude Platz. Die Architektur und die erforderliche Logistik beim Bau zeugen von der genialen Baukunst der antiken Römer.
Das Kolosseum fungiert heute auch als Mahnmal gegen die Todesstrafe und wird beispielsweise beleuchtet, wenn ein Todesurteil auf der Welt ausgesetzt wird. Der Hollywoodfilm „Gladiator“ spielt teilweise in dem nachrekonstruierten Bauwerk.
Das Forum Romanum
Zum Teil erstaunlich gut erhaltene Ruinen legen Zeugnis ab von den institutionellen Bauwerken aus Politik, Ökonomie oder Religion. Im Saturn- oder dem Janustempel wurden feierlich Riten abgehalten. Im Comitium tagten gesetzgebende Volksversammlungen und die Basilica Aemilia feuerte in der römischen Republik die Wirtschaft an.
Das Forum Romanum lässt das antike Rom vor dem inneren Auge auferstehen und gibt aufschlussreiche Einblicke in eine vergangene Kultur.
Der Petersdom
In ihm finden bis zu 60.000 Gläubige und Touristen Platz. 20.000 Besucher und Pilger besuchen das Gotteshaus Tag für Tag. Wenn der Papst von dort seinen Segen „urbi et orbi“ spricht, füllt sich der Petersplatz mit einer Menge von 100.000 Menschen.
Dem Petersdom sind eine Reihe sakraler Vorgänger vorausgegangen. Der Grundstein für den heutigen Sankt Peter wurde 1506 gelegt. Die Bauarbeiten zogen sich über 120 Jahre, in denen unter anderen Raffael und Michelangelo Bauleiter waren. Die Architektur spiegelt Elemente verschiedener Stilepochen wieder.
Die Aussichtsplattform des Doms ermöglicht den besten Rundblick auf die Stadt.

- Top Italien-Angebote zum besten Preis
- Top Hotels
Rom & Umgebung 5 Tage ÜF p.P. | ab 170 € |
---|---|
Rom & Umgebung 5 Tage ÜF p.P. | ab 191 € |
Rom & Umgebung 5 Tage ÜF p.P. | ab 220 € |
Rom & Umgebung 5 Tage ÜF p.P. | ab 223 € |
Rom & Umgebung 5 Tage ÜF p.P. | ab 224 € |
Rom & Umgebung 5 Tage ÜF p.P. | ab 227 € |
Rom & Umgebung 5 Tage ÜF p.P. | ab 228 € |
Rom & Umgebung 5 Tage ÜF p.P. | ab 231 € |
Rom & Umgebung 5 Tage ÜF p.P. | ab 232 € |
Rom & Umgebung 5 Tage ÜF p.P. | ab 233 € |
Beliebte Stadtteile
Die italienische Hauptstadt wird in 4 Bezirke, 15 Munizipien und 155 Stadtbereiche unterteilt. Manche der Stadtteile sind für ihre Städtetour besonderes interessant. Ob für Kultur und Geschichte, zum Feiern oder Shoppen – für manche Ziele und Zwecke bieten sich bestimmte Stadtviertel besonders an.
Der Vatikan
Die Altstadt
Trastevere
Das kulturelle Angebot lässt auch nicht zu wünschen übrig, das Museo di Roma stellt vor allem Fotografien aus. Die Basilika Santa Maria ist eine Besichtigung wert. In der Villa Famesina kann man vormittags Fresken Raffaels bewundern.
San Lorenzo

Rom & Umgebung Tipp von unseren Experten
5 Tage Übernachtung & Frühstück im Hassler pro Person ab 28.03.2025 jetzt buchen!

Hassler
Rom & Umgebung
5 Tage ÜF pro Person
Kultur, Sport, Essen & Trinken in Rom
Rom ist überreich an kulturellen Angeboten. Neben den bedeutenden, historischen Sehenswürdigkeiten der italienischen Hauptstadt lohnt es sich auch, eine der zahlreichen kulturellen Veranstaltungen zu besuchen. Es kann durchaus ein touristisches Erlebnis sein, sich von der frenetischen Stimmung der sportbegeisterten und insbesondere fußballverrückten Italiener anstecken zu lassen. Die Italienische Küche mit ihrem „Dolce Vita“ trägt zu einer überdurchschnittlich hohen und zufriedenen Lebenserwartung der Bevölkerung bei.
Teatro dell Opera di Roma
Die Oper ist eine der ureigensten Kunstformen Italiens. Wer eine Italienische Oper im Original erleben möchte, kann dies im Teatro dell Opera di Roma auf dem Stadthügel des Viminal.
Das geschichtsträchtige Opernhaus wurde 1880 eröffnet und seitdem zweimal neugestaltet. Die Opera Roma bietet Platz für 2.200 Afficionados der Kunstgattung und ist somit auch eines der größten Opernhäuser Italiens. Auch Ballettliebhaber finden an diesem hinreißenden Veranstaltungsort ihre purste Freude.
Das MAXXI (Museum für moderne Kunst)
Die kulturelle Landschaft Roms hält auch mit der Gegenwart Schritt. Das „Nationale Museum der Künste des 21. Jahrhunderts“ wurde 2009 eröffnet. Die Architektin Zaha Hadid wob das Gebäude elegant in die vorhandene Architektur des Stadtviertels Flaminio ein. Die Baukosten beliefen sich auf 150 Millionen Euro. Unter dem Dach des zeitgenössischen Kunstmuseums befindet sich auch ein eigenes Architekturmuseum.
Sportliche Highlights
Das Stadion wird ebenfalls für Leichtathletikveranstaltungen und Rugbyspiele genutzt.
Auf dem Tiber kann Sightseeing, von der abenteuerlichen Perspektive einer Raftingtour aus, betrieben werden. Sightseeingtouren auf dem Fahrrad oder dem Segway werden auch angeboten.
Essen und Trinken
Die Küche der Region Latium bietet auch eine enorme Vielfalt an Fisch-und Meerestiergerichten.
Wer in Rom gut und günstig Essen möchte, kann dies immer etwas abseits vom Touristenstrom, zum Beispiel in dem Studentenviertel San Lorenzo.

KING
Rom & Umgebung, Italien
7 Tage ÜF pro Person ab 634 €

HOTEL DES ARTISTES
Rom & Umgebung, Italien
7 Tage ÜF pro Person ab 670 €

HOTEL GENIO
Rom & Umgebung, Italien
7 Tage ÜF pro Person ab 724 €

UNAHOTELS DECò ROMA
Rom & Umgebung, Italien
7 Tage ÜF pro Person ab 803 €
Natur und Parks in Rom
Rom ist reich an Parks und teils riesigen, fürstlichen Parkanlagen, die „Villa“ genannt werden. Hier bietet sich genügend Raum für Erholung. Auch in den verschieden Plätzen (Piazza) mit oft kunstvoll-verzierten Brunnen kann man eine Rast einlegen und besinnliche Momente finden. Ruhe begegnet einem auch an den Ufern des Tibers .Für Wochenendreisen im heißen Sommer bieten sich durchaus Strände außerhalb der Stadt zum Baden an. Das Umland in der Region Latium kennzeichnet erlebenswerte Landschaften und beinhaltet viele lohnenswerte Ausflugsziele.
Villa Borghese
Parco degli Acquedotti (Park der Aquädukte)
Villa Doria Pamphili
Der Badestrand Lido di Ostia

RESIDENZA CELLINI
Rom & Umgebung, Italien

RADISSON BLU GHR HOTEL, ROME
Rom & Umgebung, Italien

HOTEL LA GRIFFE ROMA
Rom & Umgebung, Italien
Erstaunliche Fakten zu Rom
Wussten sie eigentlich, dass
- es in Rom die meisten Fahrstühle gibt?
- die Bewohner der Stadt 1986 gegen die Eröffnung der ersten McDonalds-Filiale demonstrierten?
- täglich bis zu 3.000 Euro aus dem berühmten Trevi-Brunnen gefischt werden?
Söhne und Töchter der Stadt
Mark Aurel, römischer Kaiser (161-180 n. Chr.) und Philosoph, am 26.4.121 in Rom geboren.
„Nicht den Tod sollte man fürchten, sondern dass man nie beginnen wird, zu leben.“ – Mark Aurel
Enrico Fermi, bedeutender Kernphysiker, am 29.9.1901 in Rom geboren.
Physiknobelpreis 1938 für neuerzeugte Elemente.
Sophia Loren, Schauspielerin und Oscarpreisträgerin, am 20.9.1934 in Rom geboren.
„Gestern, heute und morgen“, „Hochzeit auf Italienisch“
Rom – Video – Rom bewegt
Beste Reisezeit für Rom
Das Klima in Rom ist typisch mediterran. Die Jahresmitteltemperatur liegt bei rund 20°C. Der Juli ist mit durchschnittlichen 30°C der heißeste Monat des Jahres. Der Sommer ist niederschlagsarm und trocken. Am häufigsten regnet es im Oktober und November. Die Winter sind eher feucht und bei Temperaturen von 4° bis 11°C ist nicht mit Schneefall zu rechnen.
Grundsätzlich ist Rom das ganze Jahr über ein Reise wert. Im Winter sind die Warteschlangen etwas kürzer. Vor allem für Partyurlaube ist Rom im Sommer die ideale Wahl . Das Nachtleben findet dann nicht nur in Diskotheken und Clubs statt, auch viele öffentliche Plätze werden zu Partylocations umfunktioniert. In den Sommermonaten von Juni bis September kann es mit Temperaturen deutlich über der 30° Marke schon recht heiß und stickig werden. Der Frühling und der Herbst eignen sich mit moderaten Temperaturen bestens für Besuche der vielen Parks und für ausgedehnte Spaziergänge, auf denen Sie die Stadt erkunden können.
Anreise und Verkehr in Rom
Rom verfügt über 3 Flughäfen, der größte und international meist genutzte ist der Flughafen Roma-Fiumicino „Leonardo da Vinci“, den die größten Fluglinien mehrmals täglich von Düsseldorf, Frankfurt und München aus ansteuern. Kleinere Fluglinien landen meist auf dem Ciampino etwa 18 km außerhalb der Stadt.
Der Hauptbahnhof Termini ist einer der größten Europas.
Rom hat mit seinem Straßenverkehr zu kämpfen. Auch Taxis können schon mal schwer zu ergattern sein. Es ist ratsam, den öffentlichen Nahverkehr zu nutzen. Für Bus, Tram und Metro gibt es recht günstige Kombi-und Tagestickets.





Beliebter Rom Urlaub
Rom, die Hauptstadt Italiens und des einstigen römischen Weltreichs, ist vor allem für geschichtlich und kulturell interessierte Menschen ein Traumziel für eine Pauschalreise.
Pauschalreisen Rom

Die Universitätsstadt Bologna im Norden Italiens ist nicht nur Hauptstadt der Region Emilia-Romagna und der Provinz Bologna. Die traditionsreiche Heimat von Tortellini und Mortadella ist gleichzeitig auch eine Stadt voller Gegensätze, die Besucher jeden Alters mit ihren vielen Highlights – von historisch bis modern – zu begeistern weiß.

Allein 2015 kamen 4,2 Millionen Menschen in die italienische Großstadt - das machte Florenz zur 40. der meistbesuchten Städte der Welt. Finden Sie heraus, was Florenz zu so einem spannenden Reiseziel macht.

Glamourös und geschmackssicher, das ist Mailand. Kulturelle Schätze aus vielen Jahrhunderten treffen auf aktuelle Mode und Design; dabei vergisst man leicht, dass die Hauptstadt der Lombardei auch das größte industrielle Zentrum Italiens ist, dazu Finanzzentrum, Medienmetropole und Universitätsstadt.

Die am Fuße des Vesuvs gelegene süditalienische Hafenstadt Neapel ist ein beliebtes Ziel von Städtetrips, aber auch längeren Urlaubsaufenthalten. Neapel, das ist Fischerdorf-Romantik rund um den neapolitanischen Hafen, der Trubel italienischer Piazzas, das mondäne Flair nobler Einkaufsstraßen und eine historische Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.
Der Umstand, dass man in Pisa im wahrsten Sinne des Wortes auf Sand gebaut hat, brachte der Universitätsstadt in der Toskana nicht etwa negative Konsequenzen. Vielmehr ist diesem Umstand das wohl bekannteste Wahrzeichen der Stadt – der Schiefe Turm von Pisa – zu verdanken.
Im Nordwesten von Bella Italia, eingebettet von der Po-Ebene und im Norden den Alpen, liegt mit Turin eine lebendige, vielseitige Stadt, die Besucher mit historischen Sehenswürdigkeiten, einem malerischen Stadtbild, interessanten Museen, Parks und natürlich jeder Menge italienischer Köstlichkeiten verwöhnt.

Venedigs einzigartige Architektur ist allseits bekannt. Seine zahlreichen Gassen, Brücken und Kanäle, die prächtigen Bauten, verschlafenen Hinterhöfe und wunderschönen Plätze waren schon oft Schauplatz in Filmen, doch eines ist klar: In Wirklichkeit ist diese Stadt noch um ein Vielfaches schöner.

Verona gilt als eine der schönsten und romantischsten Städte Italiens. Das hat bestimmt damit zu tun, dass Shakespeare sein Meisterwerk Romeo und Julia hier angesiedelt hat doch das gesamte Stadtbild mit seiner römischen und mittelalterlichen Architektur, den venezianischen und österreich-ungarischen Spuren sprüht vor Geschichte und Schönheit.