Städtereisen nach Salzburg
Salzburg ist Mozart- und Festspielstadt, besticht durch herausragende Architektur, kulturelle Events und ist ein Mekka für Food-Liebhaber.
Die UNESCO-Weltkulturstadt verbindet frechen Charme und herrschaftliche Größe. In der Altstadt treffen alte Handwerkskunst auf coole Läden, schicke Cafés und Szenebars, die Festung Hohensalzburg oder die Residenz strahlen Größe aus und im Mirabellgarten oder dem Schloss Hellbrunn mit seinen berühmten Wasserspielen fühlen sich Romantiker zuhause. Zahlreiche Museen wie das DomQuartier oder das Salzburg Museum sind für Kulturfreunde ein wahrer Schatz.
Inhaltsverzeichnis – Städtereise Salzburg


1 |
Salzburg - Salzbur…
Austria Trend Hotel … 6 Tage ÜF p.P. |
ab 669€ |
---|---|---|
2 |
Salzburg - Salzbur…
NH Collection Salzbu… 6 Tage ÜF p.P. |
ab 539€ |
3 |
Salzburg - Salzbur…
JUFA Hotel Salzburg … 6 Tage ÜF p.P. |
ab 491€ |
4 |
Salzburg - Salzbur…
a&o Salzburg Hauptba… 6 Tage ÜF p.P. |
ab 341€ |
5 |
Salzburg - Salzbur…
B&B HOTEL Salzburg-N… 6 Tage ÜF p.P. |
ab 403€ |
Anreise nach Salzburg
Unweit von Salzburg liegt der Salzburg Airport mit internationaler Anbindung. Von Deutschland aus kommt man mit zahlreichen Fluggesellschaften dorthin und ein Flug ab Frankfurt a. M. dauert keine ganze Stunde. Der Salzburger Hauptbahnhof besitzt zahlreiche Anschlüsse ins grenznahe Bayern sowie Eurocity-, Intercity-, und ICE-Verbindungen. Hier befinden sich auch die Haltestellen für die Fernbusse. Über München kommt man mit dem Auto über die A8 bequem nach Salzburg, die Fahrt dauert nur 1,5 Stunden.
Hotels und Unterkünfte in Salzburg
Stylisch, traditionell, rustikal, modern und immer komfortabel: Salzburg hat in jeder Hotelkategorie besondere Unterkünfte zu bieten. Kulinarik und Style verbindet etwa das Arthotel Blaue Gans in der Getreidegasse, in der ein kleines Doppelzimmer 142 Euro oder eine Maisonette-Suite über zwei Etagen 432 Euro pro Nacht kostet. Das 3-Sterne-Hotel Star Inn liegt ebenfalls zentral in der Linzergasse in einem Gebäude aus dem Jahr 1408. Die modernen Zimmer sind freundlich und funktional, übernachten kann man hier schon ab rund 67 Euro. Sehr günstig übernachtet man im Naturfreundehaus Stadtalm für 23 Euro inklusive Frühstück.

- Top Österreich-Angebote zum besten Preis
- Top Hotels
Salzburg - Salzburg 5 Tage ÜF p.P. | ab 251 € |
---|---|
Salzburg - Salzburg 5 Tage ÜF p.P. | ab 274 € |
Salzburg - Salzburg 5 Tage ÜF p.P. | ab 283 € |
Salzburg - Salzburg 5 Tage ÜF p.P. | ab 285 € |
Salzburg - Salzburg 5 Tage ÜF p.P. | ab 298 € |
Salzburg - Salzburg 5 Tage ÜF p.P. | ab 303 € |
Salzburg - Salzburg 5 Tage ÜF p.P. | ab 305 € |
Salzburg - Salzburg 5 Tage ÜF p.P. | ab 309 € |
Salzburg - Salzburg 5 Tage ÜF p.P. | ab 320 € |
Salzburg - Salzburg 5 Tage ÜF p.P. | ab 328 € |
Beliebte Stadtteile von Salzburg
Salzburgs Altstadt
Andräviertel
Mülln und Nonntal
Riedenburg

Salzburg - Salzburg Tipp von unseren Experten
5 Tage Übernachtung & Frühstück im Sheraton Grand Salzburg pro Person ab 28.03.2025 jetzt buchen!

Sheraton Grand Salzburg
Salzburg - Salzburg
5 Tage ÜF pro Person
Kultur, Events und Sport in Salzburg
Kultur
Events
Bei Jazz & The City spielen im Oktober Künstler in Bars oder Geschäften überall in der Stadt – bei freiem Eintritt.
Sport
Sehenswürdigkeiten in Salzburg
Schloss Mirabell
Ein Ort der Romantik ist das Schloss Mirabell mit dem Mirabellgarten. Das prächtige, 1606 erbaute Schloss besitzt mit dem Marmorsaal, dem ehemaligen Festsaal des Fürsterzbischofs, einen der schönsten Trausäle überhaupt, in dem auch regelmäßig Konzerte stattfinden. Mozart hat hier selbstverständlich auch musiziert. Zum Saal führt die mit Putten verzierte Engelstreppe. Der wunderschöne barocke Lustgarten wurde 1690 neu gestaltet und ist mit zahlreichen Skulpturen übersät.
Mozarts Geburtshaus
Von 1747 bis 1773 lebte die Familie Mozart in der Getreidegasse 9. Heute ist das Geburtshaus Mozarts Museum mit persönlichen Ausstellungsstücken des Komponisten und Musikers. Zu sehen gibt es beispielsweise seine Kindergeige, seine Konzertgeige, sein Clavichord oder sein Hammerklavier. Portraits und Briefe der Familie geben Einblicke in das Wirken, Leben und Umfeld des Ausnahmekünstlers.
Residenz Salzburg
Die Residenz Salzburg ist ein ehemaliger mittelalterlicher Bischofssitz. Er erhielt gegen Ende des 16. Jahrhunderts seine heutige Form als frühbarocke Prunkanlage. Sehenswert sind die ehemaligen Repräsentations- und Wohngemächer und die Residenzgalerie mit einer beeindruckenden Sammlung europäischer Maler vom 16. bis zum 19. Jahrhundert.
Schloss Hellbrunn
Weiter außerhalb und idyllisch gelegen ist das Schloss Hellbrunn mit seinen berühmten Wasserspielen. Das frühbarocke Lustschloss wurde als Sommersitz nach südländischem Vorbild 1612 erbaut. Die einzigartigen Wasserspiele waren von Anfang an als Gestaltungselement innerhalb der weitläufigen Parkanlagen geplant. Lassen Sie sich die Welt der geheimnisvollen Grotten, die wasserbetriebenen Figurenspiele und Spritzbrunnen nicht entgehen. Im Juli und August gibt es Abendführungen mit einem phantastischen Zusammenspiel von Wasser, Licht und Musik!
Der Park lädt zum Spazieren und Laufen ein und für Kinder gibt es einen Abenteuerspielplatz. In der Vorweihnachtszeit verwandelt sich der Schlosshof in einen Adventsmarkt.
Festung Hohensalzburg
Hoch über den barocken Türmen Salzburgs erhebt sich imposant die Festung Hohensalzburg. Die Festungsanlage aus dem 11. Jahrhundert ist das Wahrzeichen der Stadt und gehört zu den größten und am besten erhaltenen Burgen Europas. Sowohl die äußere Festungsanlage als auch das Innere der Burg können besichtigt werden. Im Sommer erhält man im Rahmen von Sonderführungen auch Zugang zu sonst verschlossenen Räumen wie Pfisterei, Weinkeller oder Kuenburgbastei. Der Goldene Saal mit seinen gotischen Portalen, Säulen und der azurblauen Kassettendecke ist auch Veranstaltungsort. Besonders bequem kommt man übrigens mit der Festungsbahn nach Hohensalzburg hinauf.

SCHLOSS MöNCHSTEIN
Salzburg - Salzburg, Österreich

K6 ROOMS BY DER SALZBURGER HOF
Salzburg - Salzburg, Österreich

FOURSIDE HOTEL SALZBURG, TRADEMARK COLLECTION BY WYNDHAM
Salzburg - Salzburg, Österreich
100% 6,0/6
Outdoor/Essen/Shopping/Nachtleben in Salzburg
Outdoor
Essen und Trinken
Im Kaffeehaus oder als Nachtisch muss man natürlich ein Salzburger Nockerl probieren, das warm auf den Tisch kommt, mit Puderzucker bestäubt und durch fruchtige Beilagen wie Himbeersoße oder Erdbeerpüree ergänzt wird.
Shopping
Nachtleben
3 Erstaunliche Fakten über Salzburg
Wussten sie eigentlich, dass
- sich Mozart den Vornamen Amadeus bzw. Amadé selbst gegeben hat? Sein Geburtsname war Joannes Chrysostomus Wolfgangus Theophilus Mozart, Theophilus bedeutet „Gott“ und „Liebe“. Die gleiche Bedeutung hat der Name „Gottlieb“, mit dem er zu seinen Lebzeiten auch bei Konzerten angekündigt wurde. Der Name Amadé, den er sich nach einem Italienaufenthalt gegeben haben soll, bedeutet wiederum genau das Gleiche im Lateinischen.
- sich das kleinste Haus Salzburgs am Alten Platz befindet und nur 1,40 Meter breit ist?
- in Salzburg – und nicht in Wien – das älteste Kaffeehaus Österreichs steht? Das Tomaselli eröffnete bereits im Jahr 1700.
Söhne und Töchter Salzburgs
Wolfgang A. Mozart (* 27. Januar 1756 – 5. Dezember 1791): Musiker und Komponist der Wiener Klassik
umfangreiche Orchesterwerke, Kirchenmusik, Klaviermusik, Kammermusik, Lieder, Opern u. a. „Die Zauberflöte“ von 1791, „Die Hochzeit des Figaro“ von 1786, „Die Entführung aus dem Serail“ von 1782.
Herbert von Karajan (* 5. April 1908 – 16. Juli 1989): Dirigent, gilt als einer der bedeutendsten Dirigenten des 20. Jahrhunderts
u.a. Wiener und Berliner Philharmoniker, Leiter der Wiener Staatsoper, künstlerischer Leiter der Salzburger Festspiele, zahlreiche Musikaufnahmen und Auszeichnungen.
Margot Werner (* 8. Dezember 1937 – 1. Juli 2012): Balletttänzerin und Chansonsängerin
Engagement u.a. am Bayerischen Staatsballett und Zusammenarbeit mit John Neumeier, ab den 1970er Jahren Chansonsängerin, Auftritte in Fernsehshows und eigene Show.
Beste Reisezeit für Salzburg
Jede Jahreszeit hat in Salzburg ihre Vorteile und besondere Events, die einen Aufenthalt dort lohnenswert machen. Im Frühjahr herrschen zunächst noch kühle Temperaturen, doch ab Mai wird es angenehm bei rund 19°C. Im Sommer liegt die Höchsttemperatur durchschnittlich bei 24°C, allerdings regnet es auch häufiger. Der Herbst lockt mit milden Temperaturen bis an die 20°C.
Video – Salzburg in 4k








