Städtereise San Francisco
In San Francisco erleben Sie eine Städtetour der Superlative. Die amerikanische Küstenstadt begeistert mit einer Vielfältigkeit, die ihresgleichen sucht. Direkt am Pazifischen Ozean gelegen, fasziniert die Großstadt im Bundesstaat Kalifornien mit einem eindrucksvollen Ambiente. Der amerikanische Traum kann in San Francisco gelebt werden. Bekannt ist die Metropole vor allem wegen ihrer architektonisch überwältigenden „Golden Gate Bridge“, welche die Weltstadt mit dem Marin County verbindet. Das starke Gebilde der weltbekannten Hängebrücke hielt sogar dem schweren Erdbeben im Jahre 1989 stand.
Ein Markenzeichen von San Francisco sind gleichwohl die steilen Straßen, die von den außergewöhnlichen Kabelbahnen befahren werden. Die charmanten „Cable Cars“ sind hier bereits seit über 100 Jahren eine Tradition und sollten bei einem Besuch der Stadt auf jeden Fall zum Pflichtprogramm gehören.
Nicht nur die rund 800.000 Einwohner finden sich, dank des gut überschaubaren Verkehrssystems, in der weltoffenen Stadt zurecht. Auch Urlauber können die einzelnen Orte von San Francisco unkompliziert mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen.
Inhaltsverzeichnis – Städtereise San Francisco
Vom einstigen Dorf zur pulsierenden Großstadt
Die im Jahre 1776 gegründete Stadt war im 19. Jahrhundert durch Goldfunde gesegnet. Seinerzeit wuchs San Francisco und dessen Einwohnerzahl beträchtlich. Der Goldrausch führte dazu, dass San Francisco zu einer dynamischen Handelsstadt heranwuchs. Inzwischen gilt die facettenreiche Metropole als eine der schönsten Städte weltweit. Bis heute konnte sich der Ort als das kulturelle und wirtschaftliche Zentrum des Bundesstaates Kaliforniens behaupten.


1 |
Kalifornien
Hotel Spero Vignette… 14 Tage ÜF p.P. |
ab 1362€ |
---|---|---|
2 |
Kalifornien
Hilton San Francisco… 14 Tage ÜF p.P. |
ab 1739€ |
3 |
Kalifornien
Comfort Inn by the B… 14 Tage ÜF p.P. |
ab 1740€ |
4 |
Kalifornien
Parc 55 San Francisc… 14 Tage ÜF p.P. |
ab 2108€ |
5 |
Kalifornien
Fairmont San Francis… 14 Tage ÜF p.P. |
ab 3475€ |
Sehenswürdigkeiten von San Francisco
Die Sehenswürdigkeiten der einstigen Goldgräber-Stadt sind unendlich. Ein sogenanntes Paradebeispiel der Ingenieurskunst findet sich in der Golden Gate Bridge wieder, welche unzweifelhaft die bekannteste Sehenswürdigkeit der Metropole darstellt. Aber auch die berüchtigte Gefängnisinsel Alcatraz und der Golden Gate Park gehören zu den Besuchermagneten der Stadt.
Golden Gate Bridge
Die knapp 2.740 Meter lange Hängebrücke fällt durch ihre orangerote Farbe auf. Sie versteht sich als Symbol des damaligen Aufschwungs an der kalifornischen Küste. Dabei gilt sie nicht zuletzt als das Wahrzeichen von San Francisco. Auch in den gesamten USA zählt sie, neben der Freiheitsstatue, zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten.Im Jahre 1937 feierte die Brücke ihre Eröffnung. Die eindrucksvolle Brücke führt über das Golden Gate – eine Meerenge, die sich zwischen der Bucht von San Francisco und dem Pazifik befindet. Empfehlenswert sind die Bootstouren, die einen fantastischen Ausblick auf das Panorama der Stadt bieten. Im Rahmen einer 90-minüten Bootstour bekommen Sie nicht nur die Golden Gate Bridge von unten zu Gesicht, sondern können gleichermaßen die herrlichen Landschaften entlang der Bucht von San Francisco erleben.
Gefängnisinsel Alcatraz
Die Sandsteininsel Alcatraz befindet sich im Herzen der Bucht von San Francisco. Beliebt sind die geführten Touren, die im Hafenviertel „Fisherman´s Wharf“ beginnen. Ratsam ist, wenn Sie Alcatraz Island in der Woche besuchen, da die Insel an den Wochenenden meist ziemlich überlaufen ist. Ebenso empfiehlt sich, die Tickets rechtzeitig zu bestellen, weil die Nachfrage sehr hoch ist.
Wenngleich die Insel Alcatraz durch ihre idyllische Lage besticht, versprüht sie doch zugleich eine düstere Atmosphäre. Bekannt ist Alcatraz nämlich für ihr Hochsicherheitsgefängnis, in dem ausschließlich Schwerverbrecher inhaftiert waren, unter ihnen bekannte Verbrecher wie Robert Franklin Stroud oder Al Capone. Bei einem Besuch der ehemaligen Gefängnisinsel bekommen Sie unter anderem den Gefängnishof und die Zellenblöcke, in denen die Straftäter seinerzeit untergebracht waren, zu Gesicht.
Transamerica Pyramid

Sehenswerte Stadtviertel von San Francisco
Auch, wenn die einzelnen Viertel der Stadt sehr eng beieinander liegen, konnten sie sich dennoch ihren eigenen Charme bewahren. Alle Stadtteile von San Francisco eint jedoch der starke Charakter, den jedes der hiesigen Viertel mit seiner Einzigartigkeit unter Beweis stellt. Nicht nur das Stadtzentrum bietet mit dem sogenannten Union Square hervorragende Einkaufsmöglichkeiten und kulturelle Highlights. Auch alle anderen Stadtteile von San Francisco sorgen mit ihrem reichhaltigen Angebot für unvergessliche Momente.
Russian Hill
Union Square
Das Stadtviertel Union Square ist das Herzstück der Stadt. Während so manche Stadtteile von San Francisco, wie etwa North Beach, durch eine ruhige Atmosphäre auffallen, tobt im Stadtteil Union Square das wahre Leben. Wer die Stadt in puncto Shopping, Kultur und Gastronomie von ihrer lebendigsten Seite erleben will, der sollte den Union Square besuchen.
Die Innenstadt von San Francisco beeindruckt mit zahlreichen großen Kaufhäusern wie Nordstrom und Saks Fifth Avenue. Einem luxuriösen Shopping-Erlebnis steht im Union Square nichts im Wege, denn hier gibt es mit Gucci, Dior und Louis Vuitton die exklusivsten Boutiquen.
Nob Hill
Wer es edel mag, sollte das Viertel Nob Hill besuchen. Wegen seiner noblen Restaurants und Hotels gilt Nob Hill als eine der Top-Adressen der Stadt.
In dem beliebten Viertel können Sie mitunter in den Spitzenklasse-Hotels „Fairmont“ und „Mark Hopkins“ einchecken. Die „First-Class-Hotels“ sind nicht mehr als 6 Gehminuten vom Stadtzentrum, dem Union Square, entfernt. Das legendäre Restaurant „Top of the Mark“ im 19. Stockwerk des Hotels „Mark Hopkins“ wartet nicht nur mit kulinarischen Spezialitäten auf, sondern bietet gleichermaßen einen atemberaubenden Blick über San Francisco.
Zu den bekannten Sehenswürdigkeiten des Viertels zählen gleichwohl die Grace Cathedral und der Huntington Park.

Kalifornien Tipp von unseren Experten
14 Tage Übernachtung & Frühstück im Hotel Spero Vignette Collection pro Person ab 31.03.2025 jetzt buchen!

Hotel Spero Vignette Collection
Kalifornien
14 Tage ÜF pro Person
Kultur in San Francisco
Die US-Metropole zeigt sich mit einer großen Bandbreite an kulturellen Einrichtungen. Kulturliebhaber kommen in der kalifornischen Großstadt definitiv auf ihre Kosten. Die Hippie-Generation und die multikulturelle Bevölkerung prägten das Kulturleben der Stadt maßgeblich. Noch heute zeugen die bunten Wandmalereien an vielen Häusern der Stadt von der damaligen Zeit, die von LSD und Acid-Rock gezeichnet war. Die 60er Jahre ließen viel Kreativität in den Künstlern aufleben. Aber auch heute noch entfacht die bunte Stadt in vielen Menschen ein neues kulturelles Bewusstsein. Ob Straßenkünstler, Schauspieler oder Musiker – sie alle lieben das liberale Lebensgefühl der Stadt.
San Francisco Museum of Modern Art
Meisterwerke der modernen Kunst bekommen Sie in dem Museum of Modern Art zu Gesicht. Das im Jahre 1935 eröffnete Museum fasziniert mit Exponaten von europäischen und amerikanischen Künstlern. Die 16.000 Quadratmeter große Ausstellungsfläche des Museums wird mitunter durch Werke der Architektur, Bildhauerei, Malerei und Fotografie bereichert, darunter Kunstwerke von berühmten Künstlern wie Pablo Picasso und Andy Warhol. Das San Francisco Museum of Modern Art, kurz SFMOMA, ist eines der größten Museen der zeitgenössischen und modernen Kunst in den USA.
De Young Museum
Inmitten des Golden Gate Parks thront das „De Young Museum“. Hier werden Sie bis in die Zeit der Antike zurückversetzt. Das Museum, das durch eine außergewöhnliche Kupferbauweise besticht, beherbergt unter anderem die älteste Kunstsammlung von San Francisco.
Wax Museum
Ein besonderes Erlebnis für Kinder und Familien ist das Wax Museum im Stadtteil Fisherman´s Warf. Das von Thomas Fong im Jahr 1963 gegründete Museum erweckt mit seinen über 200 Waxfiguren ein mystisches Ambiente. Auf vier Etagen durchlaufen die Besucher unterschiedliche Themenbereiche wie die Halle des Horrors und die Halle der Stars.
Castro Theatre
Filmfreunde sind im hiesigen Castro Theatre bestens aufgehoben. Der große Filmpalast gilt als das schönste Kino der amerikanischen Weltstadt. Das im Jahr 1922 errichtete Gebäude glänzt mit einer barocken Fassade. Auch im Inneren beeindruckt das Kino mit gestalterischen Elementen, wie aufwendigen Stuckverzierungen an der Decke. Ganz getreu der damaligen Zeit werden in dem bemerkenswerten Lichtspielhaus alte Klassiker gezeigt. Daneben gehören auch Stummfilme und zeitgenössische Filme zu dem anspruchsvollen Kinoprogramm des Castro Theatres.

Shopping, Kulinarik und Nachtleben
Einkaufsmöglichkeiten
San Francisco gilt als das Einkaufsparadies schlechthin. Hier gibt es wirklich alles, was das Käuferherz begehrt: die ausgefallensten Trendsachen, Markenbekleidung aller Art und besondere Souvenirs. Fisherman´s Warf ist vor allem auf das zahlungskräftige Klientel ausgerichtet.
Insbesondere um dem Pier 39 befinden sich zahlreiche Souvenir-Shops. Der Union Square ist mit seinen riesigen Kaufhäusern der Konsumtempel der Stadt. Das Westfield Shopping Center (Nordstrom) gilt als eines der größten Kaufhäuser der USA. Über 90 Boutiquen sind allein in den unteren Stockwerken des Shoppingcenters untergebracht. Das Westfield Shopping Center bietet für jeden Geldbeutel etwas. Das ein oder andere Schnäppchen können Sie im Macy‘s ergattern. Wegen seiner Lage direkt im Zentrum ist dieses Kaufhaus ideal erreichbar.
Möchten Sie sich lieber fernab des Mainstreams bewegen, dann lohnt sich ein Besuch des Stadtviertels Chinatown, das für seine eher ausgefalleneren Angebote bekannt ist. In der Grant Avenue finden Sie zum Beispiel extravaganten Schmuck und außergewöhnliche Kleidung zu günstigen Preisen.
Kulinarik
Könnte San Francisco in puncto „Bestes gastronomisches Angebot weltweit“ einen Preis gewinnen, würde die Stadt unzweifelhaft auf den vorderen Plätzen rangieren. Die Dichte an Restaurants in der Stadt ist beachtlich. Selten erlebt man so eine große kulinarische Vielfalt wie in San Francisco. Hier können Sie Essen aus allen Ländern genießen. Ob italienisch, indisch, chinesisch, russisch oder deutsch – das vielfältige Angebot trifft jeden Geschmack. Die hiesigen Restaurants zeichnen sich durch eine exquisite und bekömmliche Küche aus.
Zu den typischen Gerichten auf den städtischen Speisekarten zählen unter anderem Krebse, gebackene Kartoffeln und gefüllte Teigtaschen. Wegen der Lage am Pazifik gehören ebenso Fischspezialitäten, wie Tintenfisch und Hummer, zu den Hauptspeisen der lokalen Küche.
Nachtleben
Hier wird wirklich jede Nische im Bereich Musikgeschmack abgedeckt. Die breite Sparte an Diskotheken, Clubs und Kneipen unterstreicht die liberale Lebenseinstellung der Stadt. San Francisco bei Nacht zu erleben ist ein Traum vieler Partyfreunde.Ob in gemütlicher Cocktail-Runde auf dem Rooftop das atemberaubende Panorama der Stadt bewundern oder in einem der hiesigen Elektroclubs die Nacht zum Tag machen – San Franciscos Partyszene ist kaum zu toppen.Vor allem in den Stadtteilen South of Market und North Beach spielt sich das rege Treiben ab. Gehen Sie durch die Straßen dieser beliebten Viertel, treffen Sie auf zahlreiche Clubs. Sehr angesagt in der Partyszene sind der Cat Club und der Bottom of the Hill.
Natur und Parks in San Francisco
Trotz der hohen Dichte an Geschäften, Diskotheken und Bauwerken schlägt San Franciscos Herz gleichwohl für die Natur. Die städtischen Naturparks verzaubern mit romantischen Teichen, liebevoll angelegten Rosengärten und weitläufigen Grünflächen.
Golden Gate Park
In der grünen Oase finden Sie nicht nur Stunden der Entspannung, sondern können ebenso auf einem hiesigen Fuß- und Reitweg sportlich aktiv sein. Mit seinem Wasserfall, dem Japanese Tea Garden und der Büffel-Koppel zählt der Golden Gate Park zu den schönsten Stadtparks der Welt.
Crissy Field
Der Strand von Crissy Field eignet sich ideal für lange Spaziergänge und Picknick-Ausflüge. Auch für Surfer stellt der ehemalige Militärstützpunkt ein Eldorado dar. Außerdem bietet der begehrte Strand eine ausgezeichnete Aussicht auf die Golden Gate Bridge.
Erstaunliche Fakten zu San Francisco
Wussten sie eigentlich, dass
- sich in San Francisco mit der Filbert Street eine der steilsten Straßen weltweit befindet?
- die historischen Kabelbahnen bereits seit 1873 durch San Francisco fahren?
- das Mission Dolores das älteste noch erhaltene gebliebene Gebäude San Franciscos ist?
Söhne und Töchter San Franciscos
Steve Jobs: Gründer des „Apple“-Unternehmens, 1955 in San Francisco geboren
der erfolgreiche Unternehmer setzte neue Maßstäbe in der Computerindustrie
Bruce Lee: Kampfkünstler und Schauspieler, 1940 in San Francisco geboren
bekannt durch Serien und Filme wie „Mein letzter Kampf“ und „Die Grüne Hornisse“
Courtney Love: Schauspielerin und Rocksängerin, erblickte 1964 in San Francisco das Licht der Welt
war mit Kurt Cobain verheiratet und wirkte in Filmen wie „Der Mondmann“ und „Eine Nacht in New York“ mit
Video – San Francisco in 4k
Beste Reisezeit für San Francisco
In San Francisco herrscht wegen der Lage am Pazifischen Ozean über das ganze Jahr hinweg ein vergleichsweise mildes Klima. Während hier im Winter die Temperaturen bei durchschnittlich 13 Grad liegen, herrschen in den Sommermonaten in der amerikanischen Küstenstadt Temperaturen zwischen ungefähr 20 und 25 Grad. Am niederschlagsärmsten sind in San Francisco die Monate Juli und August. Empfehlenswert ist, San Francisco während der Monate Oktober oder Juni als Reiseziel zu wählen. Zu dieser Zeit profitieren Sie nicht nur von angenehmen Temperaturen, sondern ebenso von günstigeren Angeboten. Zudem ist die Stadt dann weniger überlaufen als in der Hochsaison.
Anreise nach San Francisco
Vom Flughafen Frankfurt aus steuern zahlreiche große Fluggesellschaften, wie etwa United Airlines oder Lufthansa den „San Francisco International Airport“ an. Sie müssen bei Direktflügen mit einer ungefähren Flugzeit von 11 Stunden rechnen. Vom Flughafen aus gelangen Sie entweder mit der Schnell-Bahn und dem Shuttlebus oder dem Taxi in die Innenstadt von San Francisco. Die Fahrtzeit beträgt – je nach Verkehrsaufkommen – zwischen etwa 30 und 60 Minuten.

















